
Schon angemeldet?
Mehrwert für Thüringen: Gesellschaft gestalten - Hand in Hand!Unter diesem Titel laden wir am Dienstag, 29. Mai 2018, zum
9. Sozialkongress in die Bad Blankenburger Stadthalle ein. An diesem Tag stehen die freien Träger, ihre Aufgaben und ihre Stellung in der Gesellschaft im Mittelpunkt.
Bitte melden Sie sich bis 4. Mai an.
Info/Anmeldung: Susann Ludwig, Assistentin der Geschäftsführung,
Tel. 036651 3989-10,
Mail: S.Ludwig@diakonie-wl.de
Aktuelles
Veranstaltungskalender
21.04. Backhausfest im Landgut Holzdorf
21.04. Tanztag der Ergotheraphiepraxis im Landgut Holzdorf, 10:00 bis 17:00 Uhr, Info- Tel. 03643 903136
25.04. Angehörigentreff im Seniorenzentrum Maria-Martha Blankenhain, 16:30 Uhr
25.04. Beratung zu Pflege und Versorgung für pflegebedürftige Menschen in Ebersdorf, 17:00 Uhr
26.04. Beratung zu Pflege und Versorgung für pflegebedürftige Menschen in Gefell, 17:00 Uhr
03.05. Eröffnung der Tagespflege Bethanien, Riethstraße 1b, Erfurt
Sozialkongress
Diakoniestiftung lädt zum 9. Sozialkongress
Gesellschaft gestalten - Hand in Hand! Unter diesem Titel lädt die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein am Dienstag, 29. Mai 2018,
zum 9. Sozialkongress, in die Bad Blankenburger Stadthalle ein. mehr
Aktuelle News
16.04.2018 | Verstärkung für Jugendberatung
Absofort verstärkt die Diplom-Sozialpädagogin Nadine Bernhardt die Jugendberatungsstelle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Termine sind nun auch kurzfrisig möglich. mehr
09.04.2018 | Diakonal-Titel: 90 Jahre Christopherushof
Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift ist dem 90-jährigen Bestehen der Evang. Stiftung Christopherushof gewidmet. Sie finden im Heft Bilder und Geschichten aus Altengesees sowie aktuelle Themen der Diakoniestiftung.
20.03.2018 | Zwischen Glauben und Rechnen
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung Glaube+Heimat widmet sich mehreren Diakonie-Themen. Es geht um ehrenamtliche Helfer bei der Diakonie, um eine Diakonisse und um Diakonie: Zwischen Glauben und Rechnen. Für diesen Artikel hat auch Dr. Scholtissek eine Zuarbeit geleistet.
19.03.2018 | Erika Köllmer geehrt
Erika Köllmer, Mitarbeiterin im Seniorenpflegeheim Sophienhaus Weimar, arbeitet seit mehr als 25 Jahren mit großer Frede und viel Engagement in der Altenpflege. Nun wurde sie mit dem Goldenen Kronenkreuz geehrt. mehr
19.02.2018 | Einführungsgottesdienst für Superintendentin
Am Sonntag hat der Einführungsgottesdienst für die neue Superintendentin im Kirchenkreis Schleiz, Frau Heindrun Killinger-Schlecht, in der Schleizer Stadtkirche stattgefunden. mehr
18.02.2018 | In leichter Sprache
Die Bewohnerbeiräte aus Einrichtungen der Eingliederungs-
hilfen haben eine gemeinsame Aufgabenbeschreibung in leichter Sprache verabschiedet. mehr
12.02.2018 | Diakon Hermann Spangenberg verstorben
Vor wenigen Tagen ist Diakon Hermann Spangenberg, der frühere, langjährige Hausvater des Anna-Luisen-Stiftes in Bad Blankenburg im Alter von 83 Jahren verstorben. mehr
06.02.2018 | Saalfelder bei Langlauftagen in Oberhof
Sechs Wintersportler der Saalfelder Werkstätten haben erfolgreich an den Thüringer Langlauftagen 2018 in Oberhof teilgenommen. mehr
01.02.2018 | Novartis-Belegschaft spendet ein Pflegebett
Die Mitarbeitenden der Rudolstädter Firma Aeropharm GmbH, einer Novartis Tochter, haben eine Spende von 1585 Euro an die Fürstin-Anna-Luisen-Schule übergeben. Damit konnte ein Pflegebett gekauft werden. mehr
25.01.2018 | Gut leben auf dem Land
Die Initiative „Gut leben auf dem Land“ kommt voran. Es wurde entschieden, dass die Initiatoren mit dem Diakonie-Förderverein Christopherus e. V. arbeiten wollen, um ein mobiles Seniorenbüro einzurichten. mehr
18.01.2018 | Festanstellung für Frank König
Der langjährige Werkstatt-Beschäftigte Frank König hat den Sprung auf den ersten Arbeitsmarkt geschafft. Er ist nun Mitarbeiter der etm GmbH in Schönbrunn. mehr
16.01.2018 | 10.000 Euro für Weimarer Tafel plus
Die Weimarer Tafel plus wurde mit 10.000 Euro von der Helaba unterstützt. Marco Modrow und Ulrike Scheller haben die Spende in Erfurt entgegengenommen. mehr
15.01.2018 | Wort zur Woche von Dr. Scholtissek
Dr. Klaus Scholtissek, hat das Wort zur Woche in Ausgabe 2/2018 der Zeitung Glaube+Heimat geschrieben. Der Beitrag "Gnade über Gnade: Gott offenbart sich in Jesus Christus" steht auf der Titelseite.
11.01.2018 | Saalburger Haus Maria fertig gestellt
In Saalburg sind im Haus Maria 17 neue, seniorengerechte Wohnungen entstanden. Die ersten Mieter ziehen nun ein. Interesstenten können sich melden. mehr
04.01.2018 | In und aus Beziehungen leben
Dr. Klaus Scholtissek, Vorsitzender der Geschäftsführung, hat das Wort zur Woche in Ausgabe 1/2018 der Zeitung Glaube+Heimat geschrieben. Der Beitrag "In und aus Beziehungen leben" steht auf der Titelseite.
Flyer informiert über die Ausbildung zum Altenpfleger
Sie suchen einen Beruf mit Zukunft? Dann sind Sie in der Altenpflege bei der Diakoniestiftung richtig. In unserem neuen Flyer erfahren Sie alles zur Ausbildung zum/ zur Altenpfleger/ in in unseren Einrichtungen.
Neu: Höhenverstellbare Schreibtische
Die Tischlerei der Werkstätten Christopherushof bietet nun höhenverstellbare Schreibtische in verschiedenen Größen an. Mehr zu dem Angebot, die Preise und Kontaktdaten finden Sie im Flyer.
Allgemeines
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein
Bereits seit Januar 2009 besteht die neue Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gemeinnützige GmbH. Sie führt Einrichtungen aus drei diakonischen Traditionsunternehmen in Thüringen zusammen. mehr
Die Geschichte diakonischer Arbeit
Wer aufmerksam durch unsere mitteldeutschen Dörfer und Städte geht, trifft an vielen Orten noch heute auf Spuren christlicher Liebestätigkeit. mehr