
Weimarer Tafel
Zur Weimarer Tafel
Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Weimarer Tafel bemüht sich um einen Ausgleich. Derzeit werden monatlich etwa 2000 Erwachsene und rund 1100 Kinder von der Weimarer Tafel mit Lebensmitteln versorgt. Die Integration und Versorgung der schnell anwachsenden Zahl von Flüchtlingen ist eine besondere Herausforderung für unser Team. Viele Supermärkte, Bäckereien und Lebensmittelhersteller überlassen uns qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die überschüssig sind. Die gesammelten Lebensmittel werden gegen einen angemessenen Betrag an Menschen mit Weimarpass abgegeben. mehr
Öffnungszeiten
Lebensmittelausgabe
Montag geschlossen
Dienstag 15:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch - Freitag 12:30 bis 15:00 Uhr
Kleiderkammer
Montag 10:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch - Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr
Weimarpass
Mittwoch 10:30 bis 14:00 Uhr
Spielzeuggarage
Mittwoch 11:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Marco Modrow
Leiter der Weimarer Tafel
Georg-Haar-Straße 14
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 85 01 70
Mail: m.modrow@diakonie-wl.de

Ulrike Scheller
pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus
Georg-Haar-Straße 14
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 85 01 70
Mail: u.scheller@diakonie-wl.de
Geschichte
Die Weimarer Tafel ist 1996 aus einer Initiative der evangelischen Kirchengemeinde hervorgegangen. Sie gehört zur Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und ist überkonfessionell tätig. Unser täglicher Einsatz gilt sozial schwachen Menschen, die ohne zusätzliche Unterstützung ihre Lebenssituation nicht bewältigen können.
Unser Spendenkonto
Diakonie Landgut Holzdorf gGmbH
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN DE91 8205 1000 0125 0063 73
BIC HELADEF1WEM
Spendenstichwort: Weimar Tafel