Integrativer Kindergarten Am Eichwald Bad Blankenburg

Unser integrativer Kindergarten liegt mitten im Erholungsort Bad Blankenburg, zum Fuße des Schwarzatals. In seiner ruhigen Lage bietet es den Kindern genug Möglichkeiten, sich im naheliegenden Eichwäldchen und unserem ca. 3 km entferntem Wald naturverbunden und kreativ zu betätigen. Derzeit betreuen wir von 65 Kinder, davon 15 Förderkinder und 14 Kinder vom vierten Lebensmonat bis zwei Jahre.
Der Kindergarten nimmt am Bundesprogramm "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6:00 - 16:00 Uhr. Bei dringendem begründeten Mehrbedarf, aufgrund der Arbeitszeit, können sich die Eltern an die Leitung des Kindergartens wenden.
Schließzeiten: Zwischen Weihnachten und Silvester, an den Brückentagen (z.B. Freitag nach Christi Himmelfahrt) und drei Wochen im Sommer mit eingeschränktem Betrieb.
Die Schließtage werden zu Jahresbeginn bekannt gegeben.

Jacqueline Weißleder
Leiterin
Am Eichwald 18
07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741 - 475-56
Fax: 036741 - 475-57
Mail: iffz.bb@diakonie-wl.de
Download: vCard
Wir, der integrative Kindergarten Am Eichwald sind ein lebendiges Haus mit 75 fröhlichen Kindern unterschiedlichen Alters und unterschiedlichsten Bedürfnissen und Lebensumständen.
Wir alle leben, spielen, lernen, singen und lachen miteinander. Die Vielfalt unserer Kinder ermöglicht es ihnen viel voneinander zu lernen.
Um unseren Kindern einen guten Start ins Leben und eine unvergessliche Kindergartenzeit zu ermöglichen, erfahren sie sehr viel Wärme, Zuwendung und eine einmalige Gemeinschaft der Vielfalt.
„Der Wald wäre sehr leise, wenn nur die begabtesten Vögel sängen!“
Dies den Kindern zu geben ist unser höchstes Anliegen im gesamten Team, deswegen arbeiten wir mit sehr hochmotiviertem Fachpersonal in den unterschiedlichsten fachlichen Professionen.
- Es ist wichtig, vorhandene Stärken zu erkennen und diese zu mobilisieren, um Ihrem Kind die Chance zu bieten, seine eigene Persönlichkeit zu entfalten und einzubringen.
- Alle Kinder erfahren eine umfassende und optimale Betreuung. Für die 15 Förderkinder in unserer Einrichtung stehen ausgebildete Heilpädagogen und Fachtherapeuten bereit, die den entsprechenden Bedürfnissen der Förderkinder individuelle Unterstützung bei ihren Entwicklungen geben.
- In Kindergruppen von 6 bis 15 Kindern gelingt es, den Ansprüchen und dem Recht jedes Kindes auf individuelle Förderung gerecht zu werden.
- Wir arbeiten in gemischten Altersgruppen.
- Grundlage unserer Bildung und Betreuung der Kinder ist der Thüringer Bildungsplan. Als eine Einrichtung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, fließen die Vermittlung christlicher Normen und Werte in unsere tägliche Arbeit mit ein.
Angebote
- Qualifiziertes Fachpersonal
- Individuelles Eingehen auf die Besonderheiten eines jeden Kindes
- Elterngespräche
- Eltern-Treff im Cafehausambiente (einmal im Quartal)
- Religionspädagogik im Jahreskreis
- waldpädagogische Ansätze im Eichwald
- einmal jährlich eine Aktiv – Waldwoche bei Cordobang
- Teilnahme an den Stadtfestlichkeiten von Bad Blankenburg
- Vollverpflegung unter Berücksichtigung der ernährungsspezifischen Besonderheiten von Kindern
- jährliche Entwicklungsberichte
- jährliche Förderplangespräche
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Schulen, Kirche und sonstigen Institutionen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Therapeuten, Ärzten, Ämtern und Frühförderstelle
- Therapien auf Rezeptbasis in den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
- heilpädagogische Förderung
- Krabbelgruppe - jeden Dienstag von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr (außer in den Schulferien)
- Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kinder zum Bundesprojekt: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Kosten
Unsere Gebühren richten sich nach der Gebührensatzung der Stadt Bad Blankenburg. In der Tabelle sind die Preise jeweils für das erste, zweite und dritte Kind aufgelistet.
Jedes vierte Kind geht kostenlos in den Kindergarten, Stand 01.01.2021
Anzahl der Kinder | Ganzstagsbetreuung | Halbtagsbetreuung |
1. Kind | 179 € | 164 € |
2. Kind | 167 € | 152 € |
3. Kind | 149 € | 134 € |
Termine im Kindergartenjahr 2022/2023
Datum | Angebot |
08.09.2022 | Alpakas im Kindergarten |
12.09.-16.09.2022 | Waldwoche |
19.09.2022 | Brückentag zum Weltkindertag |
04.10.2022 | Erntedankandacht in der Kirche |
05.10.2022 | Erntedankfrühstücksbuffet |
27.10.2022 | 10 MinutenGARTENPUTZ für den Winter |
10.11.2022 | Martinsandacht der Kirchgemeinde (Kein Angebot des Kindergartens) |
11.11.2022 | Sankt Martinstag |
06.12.2022 | Nikolausandacht |
13.12.2022 | Weihnachtsfamilientag im Kiga |
21.12.2022 | Weihnachtsandacht in der Kirche |
23.12.2022 bis 30.12.2022 | Betriebsferien (Einrichtung hat in dieser Zeit geschlossen) |
02.01.2023 | Wir sind alle wieder da! |
06.01.2023 | Heilige Drei Könige |
06.02.-10.02.2023 | MedienProjektWoche „Mit Robby in der KITA“ der Landesmedienanstalt“ |
Februar 2023 | Fasching im Kindergarten |
April | Ostern im Kindergarten |
April/Mai | 10 MinutenGARTENPUTZ für den Frühling |
17.04.-20.04.2023 | Fröbelwoche im Kindergarten |
21. April 2023 | Weiterbildungstag (Kindergarten geschlossen) |
Mai 2023 | Frühlingsfrühstück |
19.05.2023 | Brückentag nach Christi Himmelfahrt (Kindergarten geschlossen) |
01.06.2023 | Kindertag im Kindergarten |
02.06.2023 | voraussichtlich Weiterbildungstag |
14.06.2023 | Familienfest im Kindergarten |
28.06.2023 | Fröbelfest im Badewäldchen |
Juli 2023 | Abschlussfest der Schulanfänger |
Juli 2023 | Schulanfänger-Andacht in der Kirche |
10.07.2023 bis 29.07.2023 | Betriebsferien (nur Notbesetzung des Kindergartens) |
Anschrift der Einrichtung:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Integrativer Kindergarten Am Eichwald
Am Eichwald 18
07422 Bad Blankenburg
Rechnungsanschrift:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt

Jacqueline Weißleder
Am Eichwald 18
07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741 - 475-56
Fax: 036741 - 475-57
Mail: iffz.bb@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE92830505050002127474
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Integr. Kindergarten Bad Blankenburg
Bildungsspender
Sie können die Arbeit des Integrativen Kindergartens Am Eichwald Bad Blankenburg kostenfrei bei Ihren Online-Einkäufen unterstützen. HIER erfahren Sie mehr und helfen direkt. Vielen Dank!
Downloads
Einrichtungsflyer