Kulturelle Angebote im Landgut Holzdorf
Das Landgut ist ein geschätzter Raum zum Leben, Arbeiten, Feiern - hier kommen Menschen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven leben und arbeiten dort zusammen und schaffen eine besondere Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung. Wir laden herzlich ein: Erleben Sie den Holzdorfer Park! Der Park ist frei zugänglich.
Öffnungszeiten der Cafeteria
Montag bis Freitag. 8:00 bis 15:00 Uhr
Im Frühjahr und Sommer (ab Ostern 2024 wieder) : An jedem ersten Sonntag im Monat: 13:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Das Herrenhaus kann zum Feiern und Tagen für Familienfeste oder Seminare gemietet werden. Auch die Cafeteria und die Aula eignen sich für Veranstaltungen jeglicher Art.
Als kulturelles Highlight bieten wir in den Herbst- und Wintermonaten die Kreativwerkstatt Kerzenstall, für Feiern oder kleine Gruppen. In der Cafeteria wird es ein Herbst- und Winterangebot geben und das LandgutLädchen ist auf den Weihnachtseinkauf vorbereitet.
Landgut Holzdorf: Der Park ist kostenfrei zugänglich.
Führungen auf dem Landgut sind für Gruppen jederzeit nach Anmeldung möglich:
Tel. 03643 - 2410-4611, P.Seiler@diakonie-wl.de
Preis: 5 Euro pro Person, mindestens 50 Euro.
Entdecken Sie Holzdorf mit all seinen Angeboten:
>>> Online-Spaziergänge mit historischen Fotos und Interviews (Audioguide)
Unsere aktuellen Projekte: Grünes Klassenzimmer / Bienenlehrpfad. Der Bienenlehrpfad ist zusammen mit dem Deutschen Bienenmuseum in Weimar entstanden.
>>> HIER gelangen Sie zur Seite des Dt. Bienenmuseums.
Des Weiteren befinden sich in Holzdorf der Sitz unseres Inklusionsbetriebes inclusio Weimar gGmbH, des Anderen Leistungsanbieters und der Evangelische Waldkindergarten.
Bitte wählen Sie aus, für welches Angebot der Diakonie Landgut Holzdorf gGmbH Sie sich interessieren.
Kontakt
Bettina Schmidt
Otto-Krebs-Weg 5
99428 Holzdorf / Weimar
Tel.: 03643 - 2410-990244
Fax: 03643 - 2410-4619
Mail: Landgut.holzdorf@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE28 8205 1000 0125 0182 74
BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Landgut Holzdorf
Förderung
Barrierearmer Rundweg
In Vorbereitung der BUGA 2021 wurde von 2019 bis 2021 die Verkehrssicherheit der Wege in Teilbereichen hergestellt und mit dem Ausbau eines barrierearmen Rundweges im Bereich des Staudengartens begonnen. Bei der in 2022 durchgeführten Maßnahme wurde Rundweg weiter barrierearm ausgebaut und eine Verbindung zwischen der Pergola im Staudengarten und dem Musikplatz (ehem. Musikpavillon) hergestellt.
Ziele und Ergebnisse: Durch die Fortführung des Wegeausbaus ist es Menschen mit mobilen Einschränkungen nun möglich, weitere Teile des historischen Landschaftsparks zu besuchen und an Veranstaltungen am Musikplatz teilzunehmen.
Wir danken für diese Unterstützung.