/suche/

Wohnstift Kloster Donndorf (Kyffhäuserkreis)

Das Wohnstift Kloster Donndorf wurde 2006 in der Gemeinde Donndorf im östlichen Kyffhäuserkreis errichtet. Der reizvolle Blick über das Unstruttal sowie die idyllische Lage im Gelände des ehemaligen Zisterzienserklosters machen unser Wohnstift so unverwechselbar. Stationäre Pflege, Betreutes Wohnen und andere Angebote für hilfebedürftige Senioren sind unter einem Dach vereint.

Für Interessenten des Betreuten Wohnens stehen 12 behindertengerechte Einraum- und Zweiraumwohnungen in unterschiedlichen Größen (bis max. 60 m²) zur Verfügung.

Susann Meinert
Einrichtungsleiterin

Kloster 2
06571 Roßleben-Wiehe OT Kloster Donndorf
Tel.: 034672 - 6913-103
Fax: 034672 - 6913-111

Mail: S.Meinert@diakonie-wl.de

Download: vCard

Unser Ziel ist es,  dass Sie sich wohl fühlen.
Ein freundliches Wort, eine liebevolle Geste und ein Lächeln sind für uns ebenso selbst-verständlich, wie die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse, Interessen, Lebensgewohnheiten und Ihrer Tagesverfassung. Unser Haus ist geprägt von einer familiären Atmosphäre und besonders geeignet für Menschen mit Demenz.

Grundlage unseres Handelns ist das christliche Miteinander, die Nächstenliebe und die Wertschätzung unseren Mitmenschen gegenüber.
Dabei orientieren wir uns an den noch vorhandenen Fähigkeiten. Diese individuellen Ressourcen werden von uns erkannt und gefördert.

Christlicher gelebter Alltag

In unserer diakonischen Einrichtung finden vor dem Frühstück kleine Morgenandachten in den Wohngemeinschaften statt. Unter Einbeziehung von biblischen Versen und Gebeten werden die Bewohner/innen von den Diensthabenden Mitarbeiter/innen begrüßt und ihnen Kraft und Freude für den neunen Tag gespendet.
Regelmäßig stattfindende Gottesdienste im Wohnstift können von den Bewohnern besucht werden. Zusätzlich finden Gottesdienste in der benachbarten Klosterkirche statt.

nach oben

Zwei Ein-Raum- und fünf Zwei-Raumwohnungen mit bis zu ca. 60 m² Wohnfläche. Alle Wohnungen sind mit einem behindertengerechten Bad, Gegensprechanlage mit Türöffner, separaten Anschlussmöglichkeiten für SAT-TV und Telefon ausgestattet. Durch großzügige Gemeinschaftsräumlichkeiten und Außenanlagen haben unsere Bewohner viele Möglichkeiten der Begegnung.

Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon mit direkten Blick auf den angrenzenden Klosterpark.

Wir freuen uns mit unseren Bewohnern, wenn sich im Haus neue Freundschaften entwickeln und durch gegenseitige Unterstützung die Lebensfreude neuen Aufschwung erfährt. Jeder hat aber auch die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Angebote des Hauses nicht in Anspruch zu nehmen.

Die Bewohner nehmen gern den Service des Hauses in Anspruch. Dieser orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner, so dass die Versorgung abgesichert ist. Bei Besorgungen oder Arztbesuchen kann ein Fahrdienst organisiert werden.

Neben dem Mietvertrag sind allgemeine Hausserviceleistungen in einem Hausservicevertrag geregelt. Dieser beinhaltet unter anderem:

  • Teilnahme an Freizeitangeboten, Feste und Gottesdienste
  • Bereitschaft von Pflegekräften für Notfälle
  • Vermittlung von anderen Dienstleistungen z.B. Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Physiotherapie, Friseur, Fußpflege u.a.

Persönliche Leistungen z.B. Begleitservice, Hauswirtschaftshilfe werden gesondert in Rechnung gestellt.

Außerdem können folgende Angebote genutzt werden:

  • Senioren-WG
  • Betreuter Urlaub für Demenzkranke

Kosten

Die Kosten für einen Platz in unserer Einrichtung entnehmen Sie bitte der Preisübersicht im Download-Bereich.

nach oben

Anschrift der Einrichtung:

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Wohnstift Kloster Donndorf
Kloster 2
06571 Roßleben-Wiehe OT Kloster Donndorf

Rechnungsanschrift:

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Susann Meinert

Kloster 2
06571 Roßleben-Wiehe OT Kloster Donndorf
Tel.: 034672 - 6913-103
Fax: 034672 - 6913-111

Mail: S.Meinert@diakonie-wl.de

Download: vCard


Spendenkonto

Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE83830505050000015849
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Wohnstift Donndorf