AGATHE-Rosenthal am Rennsteig
Der Landkreis Saale-Orla und die Diakoniestiftung bieten das mobile Seniorenbüro/ AGATHE-Projekt seit zwei Jahren in der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig an. Das Angebot hat sich etabliert.
Vielen Menschen nutzen gern das Angebot.
Die Beraterin möchte mehr über die Lebenslagen älterer Menschen erfahren und gemeinsam aktivierende und vorsorgende Maßnahmen mit ihnen und ihren Angehörigen erarbeiten. Die Beratung ist trägerübergreifend, unabhängig und für Sie kostenfrei.
Zu Beratungsgesprächen kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder bieten Sprechzeiten, zum Beispiel im Museum Rennsteig & Mee(h)r an.
Darüberhinaus ist es das Ziel, in den Orten auch Angebote zu etablieren - ganz nach unserem Motto: Gemeinsam statt einsam!
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Das AGATHE-Projekt wird vom Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Ute Grüner
Ansprechpartnerin Rosenthal am Rennsteig
Lobensteiner Straße 17
07929 Saalburg-Ebersdorf
Mobil: 0151 - 20380240
Mail: agathe@diakonie-wl.de
Download: vCard
Ramona Kleinhenz
Koordinatiorin Quartiersmanagement
Hofer Str. 30/32
07926 Gefell
Tel.: 036649 - 88360
Fax: 036649 - 88340
Mail: R.Kleinhenz@diakonie-wl.de
Download: vCard
Zu den Aufgaben des Seniorenbüros/ AGATHE-Projektes Rosenthal am Rennsteig zählen folgende Schwerpunkte:
- Neutrale Ansprechperson und Beratung zu allen Lebenssituationen (Aktivitäten, Gesundheit, Pflege, Sterben, Wohnen),
- Koordination von Angeboten (Schulungen, Veranstaltungen, Tauschbörse),
- Vernetzung und Nutzung von regionalen Angeboten und Strukturen, Unterstützung bei Formalitäten (Krankenkasse, MDK)
Mit Hilfe des Diakonie-Fördervereins Christopherus e.V. und eines Beirates sollen bei Problemen in der Versorgung und Teilhabe individuelle Lösungen gefunden und ermöglicht werden.
Dafür haben wir folgende Angebote entwickelt:
Ansprechpartner für die Region
Eine zentrale Ansprechperson kommt in jeden Ort der Region und auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause. Wir beraten und unterstützen Sie bei Fragen rund um Ihre Gesundheit, Wohn- und Lebenssituation. Dabei nutzen und vernetzen wir die vorhandenen Angebote der Region und des Fördervereins.
Senioren unterstützen
Wir nehmen uns der Themen an, die Ihnen am Herzen liegen und suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen. Bei Bedarf organisieren wir Fahrdienste, Schulungen, Kurse und Treffpunkte für Begegnungen.
Familien stärken
Häufig unterstützen Familien ihre Eltern und Großeltern mit viel Engagement. In dieser verantwortungsvollen Aufgabe begleiten wir Sie gern entsprechend IhrerVorstellungen mit Beratung und Schulungen. Gern sind wir auch beim Ausfüllen von Anträgen behilflich. Damit gestalten wir unsere Heimat für alle Generationen attraktiv.
Engagement fördern
Das mobile Seniorenbüro wird eng mit dem Förderverein und anderen regionalen Vereinen zusammen arbeiten. Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Es gibt viele Möglichkeiten Senioren zu unterstützen oder zu begleiten.
Um im Alter und bei Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich zu Hause leben zu können, haben wir zusammen mit engagierten Bürgern die Aufgaben des mobilen Seniorenbüros entwickelt:
- Neutrale Ansprechperson und Beratung mit Begleitung zu allen Lebenssituationen im Alter (Pflege, Aktivitäten, Sterben, Wohnen)
- Koordination und Organisation von Angeboten (Schulungen, Veranstaltungen)
- Vernetzung und Nutzung von regionalen Strukturen, z. B. Seniorenveranstaltungskalender Unterstützung bei Formalitäten (Pflegekasse, MDK)
- Organisation von Ehrenamt, z.B. Begleitung bei Terminen, Einkaufsfahrten, Vermittlung von Hilfen im und am Haus, wie Rasen mähen oder Tiere füttern
Das Angebot ist kostenfrei.
Anschrift der Einrichtung:
Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Mobiles Seniorenbüro/ AGATHE Rosenthal am Rennsteig
Lobensteiner Straße 17
07929 Saalburg-Ebersdorf
Rechnungsanschrift:
Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Humboldtstraße 14
99423 Weimar
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt
Ute Grüner
Lobensteiner Straße 17
07929 Saalburg-Ebersdorf
Mobil: 0151 - 20380240
Mail: agathe@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE83830505050000015849
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Mobiles Seniorenbüro/ AGATHE Rosenthal am Rennsteig