/suche/

Diakonie Quartiershaus am Ringelberg

>>> Zum Beitrag von Nachbarschaftsfest 2024 

Das Diakonie Quartiershaus ist ein Angebot für alle Menschen, die im Erfurter Wohngebiet Ringelberg leben oder dort hin ziehen wollen. Es gibt Angebote für Seniorenwohnen mit verschiedenen Service-Angeboten unter einem Dach vereint. Wir schaffen Bedingungen, die es ermöglichen, im Alter und mit einem erhöhten Pflege- und Assistenzbedarf im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben und den Aufenthalt im Pflegeheim zu vermeiden.

Im Diakonie Quartiershaus am Ringelberg gibt es:

  • 17 barrierefreie Wohnungen in der Walter-Gropius-Straße 47
  • 14 barrierefreie Wohnungen in der Walter-Gropius-Straße 45
  • drei betreute Wohngemeinschaften
  • die Begegnungsstätte als Treffpunkt für die Mieter und die Bewohner aus dem Quartier  (Sprechzeit: dienstags 15-17 Uhr, nur nach Vereinbarung)
  • eine Tagespflege
  • die Diakonie-Sozialstation
  • ein Quartiersbüro für die Bewohner des Hauses und die Menschen vom Ringelberg

Für Sie in Erfurt: Alle weiteren Angebote und Einrichtungen für altgewordene und hilfebedürftige Menschen finden Sie im neuen Flyer: >>> Hier

Ramona Lobenstein
Ansprechpartnerin/ Verwaltungsmitarbeiterin

Tel.: 0361 554585-110
Fax: 0361 554585-109

Mail: R.Lobenstein@diakonie-wl.de

Download: vCard


Angelika Beuchel
Leiterin der Tagespflege am Ringelberg

Tel.: 0361 - 554585-120
Tel.: 0361 - 554585-109

Mail: A.Beuchel@diakonie-wl.de

Download: vCard


Marcel Menzel
Pflegedienstleiter der Diakonie-Sozialstation am Ringelberg

Tel.: 0361 - 554585-110
Fax:: 0361 - 554585-109

Mail: M.Menzel@diakonie-wl.de

Download: vCard


Fae Achard
Ansprechpartnerin Begegnungsstätte 

Walter-Gropius-Straße 45
99085 Erfurt
Tel.: 0361 - 554585-150
Fax: 0361 - 554585-109

Mail: Begegnungsstaette-Ringelberg@diakonie-wl.de

Download: vCard

nach oben

Vorrangiges Ziel ist es, Bedingungen zu schaffen, die es den Bewohnern ermöglichen, auch im Alter und mit einem erhöhten Pflege- und Assistenzbedarf in ihrem vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben und den Aufenthalt im Pflegeheim zu vermeiden.
Dieses Konzept sieht vor, nachbarschaftliche Hilfe zu stärken, einen Anlaufpunkt für Fragen rund ums Älterwerden zu geben, einen Raum für Begegnung bereit zu stellen und nicht zuletzt verschiedene Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen anzubieten. Im Haus gibt es 14 barrierefreie Wohnungen und drei betreute Wohngemeinschaften, die sich aufteilen in eine WG für Menschen mit Demenz und zwei WGs für Menschen mit Pflegebedarf. Vorrangig ältere Menschen finden hier Platz.

Das Diakonie-Quartiershaus arbeitet nach einem modernen Versorgungsansatz. Die Betreuungs- und Pflegeangebote stehen nicht nur unseren Mietern zur Verfügung, sondern auch den Bewohnern des Quartiers, dem Stadtteil Ringelberg und darüber hinaus.
Die Quartiersmanagerin bietet bedarfsgerechte Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität im Wohngebiet an. In der wöchentlichen Sprechstunde informiert sie über das Leistungsangebot.

Das Herzstück des Hauses ist die Begegnungsstätte. Sie ist Treffpunkt verschiedener Interessengruppen und bietet die Möglichkeit, sich ehrenamtlich auf unterschiedliche Weise einzubringen.

Wir achten Sie als Persönlichkeit mit Ihren Wünschen, Ansprüchen und Eigenheiten.
Wenn Körper und Geist Ihren Möglichkeiten gewisse Grenzen setzen, erhalten Sie von uns die notwendige Assistenz. Wir suchen dafür den Kontakt zu Angehörigen und allen an der Betreuung beteiligten Menschen.

Ein freundliches Wort, eine liebevolle Geste und ein Lächeln sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Berücksichtigung der Bedürfnisse, Interessen, und Lebensgewohnheiten unserer Tagesgäste. Unser Haus gehört zur evangelischen Kirche. Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild: Jeder Mensch hat eine unveräußerliche Würde und Einmaligkeit.

Wir bieten:

  • Begegnungsstätte für das Stadtgebiet (Quartier) Ringelberg für jung und alt , auch für Feste und Feiern, Seminare oder Tagungen zu mieten
  • barrierefreie Wohnungen
  • Pflegeberatung
  • Tagespflege: Betreuung von pflegebedürftigen Menschen von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
  • Sozialstation: Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen
  • betreute Wohngemeinschaften (eine WG für Menschen mit Demenz und zwei WGs für Menschen mit Pflegebedarf, gern auch für jüngere Bewohner)
  • Mittagstisch

            ….. und was wünschen Sie sich?

nach oben

montags
10:00-10:45 Uhr  Andacht

dienstags
15:00-17:00 Uhr  Sprechzeit Begegnungsstätte (Frau Achard)

mittwochs
10:00-11:30 Uhr  Krabbelkreis

donnerstags
10:00-10:45 Uhr  Seniorengymnastik
17:00-17:30 Uhr  Qi Gong für Anfänger
17:40-18:30 Uhr  Qi Gong Basiskurs
19:00-20:00 Uhr  Fitnessgymnastik

freitags
10:30-11:30 Uhr  Tanzen im Sitzen/Gedächtnistraining
14:00-15:30 Uhr  Fit50+
17:30-18:30 Uhr  Kindertanzgruppe „Phönix“ ab Klasse 3

nach oben

Anschrift der Einrichtung:

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Diakonie Quartiershaus am Ringelberg
Walter-Gropius-Straße 45
99085 Erfurt

Rechnungsanschrift:

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Ramona Lobenstein

Walter-Gropius-Straße 45
99085 Erfurt
Tel. 0361 - 554585-110

Mail: R.Lobenstein@diakonie-wl.de

Download: vCard


Spendenkonto

Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE83830505050000015849
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Quartiershaus Ringelberg