SAMOCCA-Café

WILLKOMMEN IM SAMOCCA-Weimar, dem ersten SAMOCCA-Café in Thüringen. Seit Mai 2023 sind wir für Sie da und laden herzlich ein: Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich unsere Speisen und Getränke, warm oder kalt, herzhaft oder süß schmecken.
Käse, Bagel, Kuchen, Eis, Schokolade kommen aus den eigenen Manufakturen, zum Beispiel den Werkstätten Christopherushof und der Diakonie Landgut Holzdorf.
Alles wird dann frisch zubereitet.
Der Standort des Cafés im Studienzentrum der historischen Herzogin Anna Amalia Bibliothek, mitten im Zentrum von Weimar, bietet eine eindrucksvolle Atmosphäre.
So dass das SAMOCCA auch ein Lese-Café ist. Es können Bücher getauscht, oder geliehene Bücher gelesen werden.
Außerdem werden Produkte aus den Werkstätten Christopherushof verkauft - individuelle Mitbringsel aus Wolle, Ton, Stoff und Holz, auch Kerzen oder Zigarren.
Das Besondere an SAMOCCA ist, dass dort im Sinne der beruflichen Rehabilitation und Inklusion attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Handicaps geschaffen werden. SAMOCCA ist ein Projekt der inclusio Weimar gGmbH und der Diakonie Landgut Holzdorf gGmbH in Zusammenarbeit mit der Klassikstiftung Weimar.
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9:00 bis 16:30 Uhr
Anschrift: Platz der Demokratie 4, Weimar
Kontakt: 0151 - 20463489, samocca@diakonie-wl.de

Wir sind ein Inklusionsbetrieb am Standort Weimar, welche zu etwa 50 Prozent behinderte Menschen als vollwertige Arbeitnehmer auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt und diese entsprechend gleich entlohnt.
Als Firma arbeiten wir zwar nach wirtschaftlichen, gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen, verlieren aber nicht den Gründungsgedanken der Gemeinnützigkeit aus dem Blick.
Süßes und Herzhaftes, Warmes und Kaltes - alles wird frisch zubereitet: Käse, Bagel, Kuchen, Eis, Schokolade kommen aus den eigenen Manufakturen.
Produkte aus den Werkstätten der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH werden verkauft. Hier finden Sie das individuelle Mitbringsel aus Wolle, Ton, Stoff und Holz so wie auch Kerzen oder Zigarren. Im Lese-Café können Bücher getauscht, oder geliehene Bücher gelesen werden.
Anschrift der Einrichtung:
inclusio Weimar gGmbH
SAMOCCA-Café
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Rechnungsanschrift:
inclusio Weimar gGmbH
Humboldtstraße 14
99423 Weimar
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE98860205000001373700
BIC: BFSWDE33LPZ
Verwendungszweck: inclusio Weimar