Verpacken und Komplettieren Altengesees
Der Bereich Verpacken und Komplettieren gehört zu den Angeboten der Werkstätten Christopherushof an den Standorten in Altengesees, aber auch in Bad Lobenstein und Saalfeld.
Dort werden vielfältige Verpackungs- und Komplettierungsarbeiten in sämtlichen Bereich und von verschiedensten Auftraggebern ausgeführt. Entsprechend der Anforderung erfolgt vor der Auslieferung eine Funktions- und Sichtkontrolle. Die Abarbeitung der einzelnen Aufträge erfolgt nach Absprache mit den Betrieben, ebenso der Transport.
Brian Töpfer
Teamleiter Produktion/ Logistik/ Haustechnik
Gruppenleiter Montage/ Verpackung
Altengesees 29
07368 Remptendorf
Tel.: 036643 - 30-4241
Fax: 036643 - 30-4119
Mobil: 0170 - 2250728
E-Mail: B.Toepfer@diakonie-wl.de
Download: vCard
Katrin Steigleder
Sekretariat WfbM Altengesees
Altengesees 29
07368 Remptendorf
Tel.: 036643 - 30-4104
Fax: 036643 - 30-4119
Mail: K.Steigleder@diakonie-wl.de
Download: vCard
Anke Schrot
Assistentin der Werkstattleitung
Tel.: 036643 - 30-4101
Fax: 036643 - 30-4119
Mail: A.Schrot@diakonie-wl.de
Download: vCard
Die Christopherus-Werkstätten sind anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen mit Standorten in Altengesees, Bad Lobenstein und Saalfeld. Über 550 Beschäftigte haben dort ihren Arbeitsplatz gefunden und gehen einer für sie sinnhaften und ihren Fähigkeiten entsprechenden Tätigkeit nach. Wir haben uns als zuverlässiger Partner für mittelständige Unternehmen im Bereich der Dienstleistung und des produzierendes Gewerbes etabliert.
Die angebotenen Arbeitsplätze orientieren sich an den individuellen Erfordernissen des einzelnen Beschäftigten. So werden kleine, dezentrale Arbeitsbereiche geschaffen, um den notwendigen individuellen Bedarf an Assistenz, Förderung und Betreuung zu gewährleisten.
Die Werkstätten sind Geschäftspartner einer Vielzahl von mittelständischen Unternehmen. Sie sind zertifiziert nach der DIN ISO 9001:2015 und arbeiten auf einem hohen qualitativen Niveau. Neben einem geeigneten Arbeitsplatz erhalten die Menschen mit Behinderung Einführung in die einzelnen Arbeitszweige, verschiedene Weiterbildungsangebote und begleitende Unterstützung.
Von uns werden vielfältige Verpackungs- und Komplettierungsarbeiten durchgeführt:
- das Einsortieren und Verpacken von verschiedenartigen Stiften in speziellen Verpackungen
- das stückgerechte Verpacken, auch Eintüten vonDübeln, Schrauben, Bohrern, Zubehör
- das Falten von Bedienungsanleitungen und Kartonagen
- maschinelles Schrauben und Nieten
- das Verpacken von Elektronikbauteilen in Blisterschalen
- verschiedene Klebearbeiten, zum Beispiel mit Plastikschweißgerät, Heißklebepistole
- Fertigungsstrecke für Bild- und Wandkalender
Mit dem Einkauf in den Werkstätten unterstützen Sie die Arbeit der Menschen mit Behinderung. 50 Prozent der Arbeitsleistung können Sie auf die Ausgleichsabgabe (§140 SGB IX) anrechnen.
Als Nachweis genügt die Rechnungsvorlage.
Werkstattrat
Ronny Mantai (Vors.)
Immanuel Bannach
Franziska Lisker
Jennifer Binder
Frauenbeauftragte
Franziska Lisker
Vertrauensperson
Jennifer Binder
Tel.: 036643 - 30-4230
Mail: J.Binder@diakonie-wl.de
Anschrift der Einrichtung:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Verpacken und Komplettieren der Werkstatt für behinderte Menschen Altengesees
Altengesees 29
07368 Remptendorf
Rechnungsanschrift:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt
Brian Töpfer
Altengesees 29
07368 Remptendorf
Tel.: 036643 - 30-4241
Fax: 036643 - 30-4119
E-Mail: B.Toepfer@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE92830505050002127474
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: WfbM Altengesees
HIER ganz einfach online spenden.