/suche/

Tagesstruktur für altgewordene Menschen mit Behinderung der Wohnstätte Gefell

In der Tagesstruktur für alt gewordene Menschen mit Behinderungen werden Menschen betreut, die aufgrund ihres Alters aus der Werkstatt für behinderte Menschen ausgeschieden sind. Sie leben gleichzeitig in einer der verschiedenen Wohnformen der Eingliederungshilfe. Der Besuch der Tagesstruktur findet in der Regel wochentags statt.

Kontakt

Andreas Berger
Wohnverbundleiter

Hofer Straße 30/32
07926 Gefell
Tel.: 036649 - 883-10
Fax: 036649 - 883-19

Mail: A.Berger@diakonie-wl.de

Download:  vCard


Kirstin Schlosser
Ansprechpartnerin

Tel.: 036649 - 883-47
Fax: 036649 - 883-19

Mail: K.Schlosser@diakonie-wl.de

Download:  vCard

nach oben

Gemeinschaft nach einem Arbeitsleben

Die tagesstrukturierenden Angebote werden montags bis freitags in separaten Räumen in den Wohnhäusern des Johanneshofes sowie in Räumlichkeiten des Förderbereiches unterbreitet.
Die Tagesgruppen bieten nach dem Austritt aus dem Arbeitsleben weiterhin Gemeinschaft, Geborgenheit und sinnvolle Betätigung. Ein geregelter Tagesrhythmus begünstigt den Erhalt der zeitlichen Orientierung. Außerdem besteht genügend Zeit zum geselligen Beisammensein.
Ein Schwerpunkt der Tagesgruppe ist das Erarbeiten und Durchführen von Tätigkeiten entsprechend den Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen auf freiwilliger Basis. Eine Palette von verschiedenen Angeboten für alt gewordene Menschen mit geistiger Behinderung bietet die Grundlage für ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter.

Selbstständig über die Freizeit entscheiden

Die Tagesgruppe beginnt mit einem Morgenkreis, der Zeitungsschau und der täglichen Losung. Danach werden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten je nach Interesse angeboten. Zu regelmäßigen Angeboten zählen unter anderem Einkaufsfahrten, gemeinsames Kochen und Backen, Gedächtnistraining, Spielerunden und Biografiearbeit. Entscheidungen über die Nutzung der einzelnen Angebote der Tagesgruppe können von den Teilnehmern selbst getroffen werden.

nach oben

Unsere Leistungen:

  • heilpädagogische Angebote – lebensweltorientierte Förderung
  • Hilfen und Unterstützung im lebenspraktischen Bereich
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Nutzung kultureller Angebote
  • umweltorientierte Angebote, Ausflugsfahrten, Wanderungen
  • Pflege individueller Hobbies
  • therapeutische Angebote, kognitives Training
  • geistliches Leben

nach oben

Anschrift der Einrichtung:

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Wohnverbund Michaelisstift
Hofer Straße 30/32
07926 Gefell

Rechnungsanschrift:

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Andreas Berger

Hofer Straße 30/32
07926 Gefell
Tel.: 036649 - 883-10
Fax: 036649 - 883-19

Mail: A.Berger@diakonie-wl.de

Download:  vCard


Spendenkonto

Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE92830505050002127474
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Tagesstruktur Gefell

HIER ganz einfach online spenden.