/suche/

Förderschule Michaelisschule Bad Lobenstein

Die Michaelisschule Bad Lobenstein ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Im Schuljahr 2024/ 2025 lernen 44 Schülerinnen und Schüler in sechs Klassen, wobei die Schüler der Unterstufe den Unterricht gemeinsam mit den Kindern der mit im Haus ansässigen Freien Montessori-Gemeinschaftsschule absolvieren.

Ehrenamtlich unterstützt werden wir durch den Förderverein und die Förderstiftung Michaelisschule Bad Lobenstein.

In Verantwortung der Schule wird eine eigene Webseite betrieben. HIER erhalten Sie weitere Informationen zur Michaelisschule und zur Freien Montessori-Gemeinschaftsschule.

Kommen Sie uns besuchen und lernen Sie uns kennen!

Montag bis Donnerstag: 6:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 6:30 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Anett Richter
Schulleiterin

Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109

Mail: A.Richter@diakonie-wl.de

Download: vCard


Sandy Weiß
Verwaltung

Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109

Mail: S.Weiss@diakonie-wl.de

Download: vCard

nach oben

Integration

Das gemeinsame Leben und Lernen von behinderten und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern ist der pädagogische Grundgedanke unserer Schule. Die Förderschule und die Freie Montessori-Gemeinschaftsschule leben unter einem Dach. Sie ergänzen und fördern sich, sie lernen mit- und voneinander.

Christliche Ausrichtung

Das Leben nach christlichen Werten, die Einbeziehung kirchlicher Feste in das Schulleben prägen das Miteinander von Lernenden und Lehrenden an unserer Schule.

Musisch-ästhetische Ausrichtung

Neben dem Fachunterricht in Musik, Rhythmik, bildhaftem Gestalten und Werken werden Kurse angeboten, die den Neigungen unserer Kinder entgegen kommen. So bieten wir Theaterspielen, Chor, Instrumentalspiel oder Malkurse an.

Ökologische Ausrichtung

Wir sehen die Natur als Schöpfung, zu der wir gehören und von der wir ein Teil sind. Durch die praktische Arbeit im Schulgarten, das Gestalten nach den Jahreszeiten und die Pflege der Pflanzen erleben unsere Schülerinnen und Schüler den Kreislauf der Natur. Dadurch bekommen sie ein besseres Verständnis für Zusammenhänge und den Schutz unserer Umwelt.

Reformpädagogisches Arbeiten nach Maria Montessori

Die Prinzipien dieser Pädagogik wie Freiarbeit, Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder, individuelle Förderung oder eine hohe Anschaulichkeit des Lernstoffes sind für uns Orientierung bei der Gestaltung des Unterrichtes.

Der Träger unserer Förerschule ist das Michaelisstift Gefell.

nach oben

Angebote

  • Klassenunterricht , gegliedert nach Unter- Mittel-Ober-und Werkstufe
  • Fachunterricht in Sport, Werken, Musik, Kunst, Religion, Arbeitslehre
  • Förderunterricht im Fach Deutsch und Englisch
  • Kursunterricht in Musik und Kunst
  • Förderung nach dem TEACH-Ansatz, speziell für autistische Kinder
  • Therapeutische Angebote, wie Logopädie, Ergo- und Physiotherapie
  • Schülerfirma
  • Werkstattpraktika
  • Schul- und klassenübergreifende Arbeitsgemeinschaften
  • Ferienangebote

Kosten

Es wird kein Schulgeld erhoben.

nach oben

Anschrift der Einrichtung:

Michaelisstift Gefell
Michealisschule Bad Lobenstein
Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein

Rechnungsanschrift:

Michaelisstift Gefell
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Anett Richter

Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109

Mail: A.Richter@diakonie-wl.de

Download:  vCard


Spendenkonto

Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE32830505050000021520
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Michaelisschule/ Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein


Bildungsspender

Sie können die Arbeit der Michaelisschule und der Freien Montessori-Gemeinschaftsschule kostenfrei bei Ihren Online-Einkäufen unterstützen. HIER erfahren Sie mehr und helfen direkt. Vielen Dank!