Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein
![](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Michaelisschule_Homepage_Schulhaus_1_993cce6bef.jpg)
Flotte Sohle in Bad Lobenstein: Freie Montessori-Gemeinschaftsschule belegt zwei dritte Plätze beim Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ in Frankfurt/Main,
>>> Zum Beitrag vom 14. Juni 2024
Die Freie Montessori-Gemeinschaftsschule ist eine evangelische Ganztagsschule, die unabhängig von der Konfession allen Schülerinnen und Schülern offen steht.
Im Schuljahr 2024/ 2025 lernen 239 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1 bis 10.
Ehrenamtlich unterstützt werden wir durch den Förderverein und die Förderstiftung Michaelisschule Bad Lobenstein.
In Verantwortung der Schule wird eine eigene Webseite betrieben. HIER erhalten Sie weitere Informationen zur Michaelisschule und zur Freien Montessori-Gemeinschaftsschule.
Kommen Sie uns besuchen und lernen Sie uns kennen!
Montag bis Donnerstag: 6:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 6:30 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung.
![](/fileadmin/Redakteure/Bilder/Bilder_GF-Verwaltung/Geschaeftsbereiche/Anett_Richter_web_2023.jpg)
Anett Richter
Schulleiterin
Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109
Mail: A.Richter@diakonie-wl.de
Download: vCard
Sandy Weiß
Verwaltung
Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109
Mail: S.Weiss@diakonie-wl.de
Download: vCard
Die Freie Montessori-Gemeinschaftsschule ist eine evangelische Ganztagsschule, deren Kernstück die Montessori-Pädagogik bildet. In altersgemischten Lern- und Arbeitsgruppen legen wir sehr viel Wert auf selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortlichkeit.
Die Montessori-Pädagogik ermöglicht eine freie Arbeitswahl, die freie Wahl des Lernpartners und das individuelle Arbeitstempo.
In jeder Klasse werden Kinder mit erhöhtem Förderbedarf integrativ beschult.
Seit Schuljahresbeginn 2008/2009 sammeln wir positive Erfahrungen mit der gemeinsamen Beschulung von Grundschulkindern und Kindern mit geistiger Behinderung im Bereich der Schuleingangsphase. Diese Erfahrungen gaben uns den Mut, das Konzept bis einschließlich zur Klasse zehn zu erweitern.
Das Zusammenleben und –arbeiten mit der Förderschule für geistige Behinderung in einem Gebäude und unter einem gemeinsamen Dach macht uns glücklich, stark und wohl auch zu etwas Besonderem.
Der Träger unserer Gemeinschaftsschule ist das Michaelisstift Gefell.
Angebote
- Einzelförderung
- Logopädie, Physio- und Ergotherapie
- Hort- und Ferienbetreuung
- zahlreiche Kursangebote, z.B. Chor, Theater, Orchester, Tonwerkstatt, Holzbearbeitung, Karate, Fußball, Kegeln, kreatives Gestalten u.v.m.
Kosten
Der monatliche Elternbeitrag beträgt 125,00 € pro Kind. Bei Geschwisterkindern vermindert sich der zu zahlende Betrag um 25 Prozent ab dem zweiten Kind. Eine soziale Staffelung erfolgt auf Antrag und auf der Basis der Beitragsordnung.
Die Hortgebühren betragen 50,00 € im Monat und werden für 11 Monate im Schuljahr erhoben.
Anschrift der Einrichtung:
Michaelisstift Gefell
Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein
Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein
Rechnungsanschrift:
Michaelisstift Gefell
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt
![](/fileadmin/Redakteure/Bilder/Bilder_GF-Verwaltung/Geschaeftsbereiche/Anett_Richter_web_2023.jpg)
Anett Richter
Karl-Marx-Straße 35
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 641-110
Fax: 036651 - 641-109
Mail: A.Richter@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE32830505050000021520
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Michaelisschule/ Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein
Bildungsspender
Sie können die Arbeit der Michaelisschule und der Freien Montessori-Gemeinschaftsschule kostenfrei bei Ihren Online-Einkäufen unterstützen. HIER erfahren Sie mehr und helfen direkt. Vielen Dank!