/suche/

Kreisstelle für Diakonie Weimar

Die Beratung der Kreisstelle für Diakonie ist ein Angebot des Kirchenkreises Weimar, durchgeführt durch die Stiftung Sophienhaus Weimar.

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie ein Problem haben und einfach wissen wollen, an wen Sie sich wenden können oder wenn Sie Kontakte und Gespräche mit Anderen suchen.

Fühlen Sie sich allein und einsam oder wünschen Sie einen Ansprechpartner in einer momentanen Lebenskrise? Dann wenden Sie sich gern an uns.

Wir helfen Ihnen, wenn Sie Schwierigkeiten im Umgang mit Ämtern und Institutionen haben oder wenn Sie Angehörige und Nachbarn betreuen.

 

Antje Odenthal
Leiterin

Moskauer Str. 1a
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 403216
Fax: 03643 - 770870

Mail: kreisstelle@diakonie-wl.de

Download: vCard

Grundlage der konzeptionellen Arbeit ist die Leistungsbeschreibung der Kirchenkreissozialarbeit im Diakonischen Werk Mitteldeutschland aus dem Jahr 2004. Die Kirchenkreissozialarbeit knüpft auch an die Tradition der Kreisstellenarbeit der vergangenen Jahrzehnte an. Die KKSA erfüllt einen diakonischen Grunddienst, der sich für Sozialarbeit in den Kirchgemeinden auf der Ebene der Superintendenturen engagiert.

Kirchenkreissozialarbeit ist ein offenes und flexibel gestaltetes Hilfsangebot im Auftrag der Kirchgemeinden für Menschen in unterschiedlichen Notlagen. Sie zeichnet sich durch Nähe zur Alltags- und Lebenswelt von Menschen in schwierigen sozialen Situationen aus. Sie ist erste Anlaufstelle mit einem Netzwerk weiterer (diakonischer) Dienste und Einrichtungen und bietet Beratung, Information, Vermittlung und Unterstützung an, um Menschen zu befähigen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Notsituation zu überwinden.

Die Kirchenkreissozialarbeit hat eine Brückenfunktion für die Kirchgemeinden auf der einen Seite (Unterstützung im diakonischen Gemeindeaufbau) und zur etablierten Diakonie mit ihren Einrichtungen und Diensten in der Region auf der anderen Seite (damit diese sich als rechtlich selbstständige Unternehmen nicht vom Zusammenhang mit den Kirchgemeinden abkoppeln). Um den differenzierten Bedarfslagen der Menschen in einer sich wandelnden Gesellschaft entsprechen zu können, ist Kirchenkreissozialarbeit als besonderer Fachdienst der Diakonie neben den anderen spezialisierten Fachdiensten zur Erfüllung des Diakonischen Auftrages notwendig.

nach oben

Angebote

  • individuelle Beratungs- und Informationsgespräche
  • Gespräche und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
  • Hausbesuche nach Absprache
  • Beratung und Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche
  • Vermittlung von Mutter-, Mutter-Kind-Kuren und Familienerholung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Sprechstunde für Alkoholkranke und deren Angehörige

Kosten

Das Beratungsangebot der Kreisstelle für Diakonie ist kostenfrei und konfessionsungebunden.

nach oben

Anschrift der Einrichtung:

Stiftung Sophienhaus Weimar
Kreisstelle für Diakonie
Moskauer Str. 1a
99427 Weimar

Rechnungsanschrift:

Stiftung Sophienhaus Weimar
Humboldtstr. 14
99423 Weimar

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Antje Odenthal

Moskauer Str. 1a
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 403216
Fax: 03643 - 770870

Mail: kreisstelle@diakonie-wl.de

Download:  vCard


Spendenkonto

Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE46820510000301010870
BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Kreisstelle für Diakonie Weimar