/suche/

Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg

Als Reaktion auf die unsichere Entwicklung der Thüringer Schulpolitik gründete die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH im Dezember 2012 eine Förderstiftung für die Fürstin-Anna-Luisen Schule Bad Blankenburg. Diese soll den Bestand der Schule sichern.

Im Stiftungsrat der Förderstiftung engagieren sich wichtige Persönlichkeiten der Region. Sie unterstützen die Schule bei ihrer Vernetzung, betreiben Öffentlichkeitsarbeit und sammeln Zustiftungen und Spenden entsprechend der Stiftungssatzung. 

Unterstützen auch Sie uns mit einer Zustiftung oder Spende!

Susann Ludwig
Verwaltung der Förderstiftung

Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 3989-1010
Fax: 036651 - 3989-1009

Mail: S.Ludwig@diakonie-wl.de

Download: vCard


Stiftungsrat

Andreas Kämpf
Vorsitzender, früher Pfarrer der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Blankenburg im Ruhestand

Matthias Gropp
Stellv. Vorsitzender, Geschäftsführer der Stadthalle Bad Blankenburg BGmbH

Rayk Bauer
Zurich Group Germany, Frankfurt am Main

Heidrun Dost
Filialdirektorin der Volksbank eG Gera Jena Rudolstadt im Ruhestand

Mike George
 

Doreen Jeske
Leiterin der Filiale Bad Blankenburg der Volksbank eG Gera Jena Rudolstadt 

Volker Markert
Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Bad Blankenburg

Christian Müller
Leiter der Landessportschule Bad Blankenburg

Corinne Rößner
Mitglied der Schulleitung der Fürstin-Anna-Luisen Schule Bad Blankenburg

Antje Wachsmuth
Förderverein der Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg

Michael Wurlitzer
Notar

nach oben

Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung.

Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln zur nachhaltigen Unterstützung und Absicherung des Fortbestandes der Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg, um dem diakonischen Auftrag der Einrichtung entsprechend allen Schülerinnen und Schülern den Schulbesuch zu ermöglichen.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts »Steuerbegünstigte Zwecke« der Abgabenordnung. Die Stiftung ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke (Auszug aus § 2 der Satzung der Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg).

Die Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg wird von der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH als Stiftungsträger verwaltet. Durch die Förderstiftung wird das Stiftungsvermögen verwaltet, das aus dem zur Gründung eingezahlten Vermögenstock, Zustiftungen und weiteren Spenden besteht.

Das Vermögen der Förderstiftung wird sicher und gewinnbringend angelegt. Der Stiftungszweck wird durch Ausschüttung der erwirtschafteten Kapitalerträge gemäß der Satzung erfüllt.

Der Verwaltungsaufwand der Förderstiftung wird durch die Diakoniestiftung übernommen. Somit kommen Ihre Spenden zu 100% der Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg zu Gute.

nach oben

Wir bitten Sie um Spenden für die Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg. Jeder Euro ist uns willkommen – kleine, mittlere und große Spenden!

Sie können die Förderstiftung durch einmalige, mehrmalige oder regelmäßige Zustiftungen und Spenden beispielsweise in Form einer Stiftungspatenschaft unterstützen.

Spenden: Steuerlich können Spenden gemäß § 10 b Abs. 1 EStG bis zu einer Höhe von 20 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte oder 4 Promille der Summe der gesamten Umsätze und der im Kalenderjahr aufgewendeten Löhne und Gehälter in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Zustiftungen: Neben diesen Beträgen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Spenden in den Vermögensstock der Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule zu leisten. Im Jahr der Zuwendung und in den folgenden neun Jahren können Sie bis zu 1 Million Euro in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben geltend machen. Das von Ihnen zu diesem Zweck gestiftete Vermögen bleibt erhalten. Die daraus erzielten Erträge werden gemäß der Satzung der Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg eingesetzt.

Den Antrag auf Stiftungspatenschaft finden Sie im Download-Bereich dieser Seite.

nach oben

Kontakt

Susann Ludwig
Verwaltung der Förderstiftung

Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 3989-1010
Fax: 036651 - 3989-1009

Mail: S.Ludwig@diakonie-wl.de

Download: vCard


Spendenkonto

Volksbank Saaletal e.G.
IBAN: DE86830944540044464101
BIC: GENODEF1RUJ
Verwendungszweck: Förderstiftung Fürstin-Anna-Luisen-Schule


Bildungsspender

Sie können die Arbeit der Fürstin-Anna-Luisen-Schule kostenfrei bei Ihren Online-Einkäufen unterstützen. HIER erfahren Sie mehr und helfen direkt. Vielen Dank!