Quartiersarbeit für ältere Bürger im Saale-Orla-Kreis
Im Saale-Orla-Kreis soll die Lebensqualität der Bürger insbesondere im ländlichen Raum durch die Vernetzung von Nachbarorten, generationsübergreifender Zusammenarbeit, die Einbindung regionaler Vereine und Initiativen in Verbindung mit regionaler Kultur und durch Verbindung innovativer Projekte verbessert werden.
Das Projekt zur Quartiersarbeit im Saale-Orla-Kreis wird von der LEADER Aktionsgruppe Saale-Orla unterstützt und zum Teil finanziert. Weitere Informationen finden Sie hier.


Ramona Kleinhenz
Einrichtungsleiterin Tagespflege Gefell und
Mitarbeiterin im Modellprojekt zur Quartiersarbeit im SOK
Hofer Str. 30/32
07926 Gefell
Tel.: 036649 - 88360
Fax: 036649 - 88340
Mail: Tagespflege.Gefell@diakonie-wl.de
Download: vCard
Modellprojekt zur Quartiersarbeit für die älter werdende Bevölkerung im ländlichen Raum - Entwicklung und Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für SeniorInnen zur Unterstützung und Entlastung betreuender Familien.
Im Saale-Orla-Kreis soll die Lebensqualität der Bürger insbesondere im ländlichen Raum durch die Vernetzung von Nachbarorten, generationsübergreifender Zusammenarbeit, die Einbindung regionaler Vereine und Initiativen in Verbindung mit regionaler Kultur und durch Verbindung innovativer Projekte verbessert werden.
Das Modellprojekt wird durch das Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum Thüringen 2014-2020 (CCL/LEADER) gefördert und dient der Erreichung der regionalen Entwicklungsstrategie LEADER.
Das Projekt wird von der LEADER Aktionsgruppe Saale-Orla unterstützt und zum Teil finanziert.
Im „Modellprojekt zur Quartiersarbeit für die älter werdende Bevölkerung im ländlichen Raum – Entwicklung und Vernetzung niedrigschwelliger Betreuungsangebote für SeniorInnen zur Unterstützung und Entlastung betreuender Familien“ werden pflege- und betreuungsbedürftige ältere Menschen und ihre Familien in den Fokus genommen. Zwischen Herbst 2016 und Herbst 2018 werden Angebote entwickelt bzw. Bestehendes miteinander verbunden, um Familien und Pflegebedürftige zu unterstützen und dadurch einen längeren Verbleib der pflegebedürftigen Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Anschrift der Einrichtung:
Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Quartiersarbeit für ältere Bürger im Saale-Orla-Kreis
Hofer Str. 30/32
07926 Gefell
Rechnungsanschrift:
Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Humboldtstraße 14
99423 Weimar
Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de.
Kontakt

Spendenkonto
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE83830505050000015849
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Quartiersarbeit SOK