Weimarer Tafel plus
Die Weimarer Tafel plus ist ein zusätzliches Angebot der Weimarer Tafel. Dort werden Kinder und Jugendliche unterstützt, deren Familien Lebensmittel von der Tafel erhalten. „Wir bieten Hilfe bei den Hausaufgaben, machen Gruppenangebote, die das Selbstbewusstsein stärken und unterstützen bei Schulproblemen. Aber es geht auch darum, die Freizeit sinnvoll zu gestalten, mit Familien zu kochen, zu basteln, den Schulanfang, das Weihnachtsfest oder andere schöne Dinge gemeinsam vorzubereiten“, zählt Ulrike Scheller, die pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel auf.
Für das zum überwiegenden Teil durch Spenden finanzierte Projekt suchen wir "Freunde", die uns bei der Weiterführung des Projektes finanziell unterstützen. Mit dem Geld wird die Arbeit der pädagogischen Mitarbeiterin finanziert und sie hilft dadurch vielen Kindern und Jugendlichen.
Wir bitten um Ihre Unterstützung!
Marco Modrow
Leiter der Weimarer Tafel
Georg-Haar-Straße 14
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 8501-71
Mail: M.Modrow@diakonie-wl.de
Download: vCard
Ulrike Scheller
pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus
Georg-Haar-Straße 14
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 8501-70
Mail: U.Scheller@diakonie-wl.de
Download: vCard
Kontakt
Antje Jäschner
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 3989-1041
Fax: 036651 - 3989-1009
Mail: A.Jaeschner@diakonie-wl.de
Download: vCard
Spendenkonto
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE91 8205 1000 0125 0063 73
BIC: HELADEF1WEM
Spendenstichwort: Weimarer Tafel plus