Aktuelle Stellenangebote
Pädagogische Fachkraft
Regelschule Albert-SchweitzerAlbert-Schweitzer Straße 148
07318 Saalfeld
PDF Stellenausschreibung
Wir suchen Sie als:
Pädagogischen Mitarbeiter/-in / Lerncoach (m/w)
für die Regelschule Albert-Schweitzer in Saalfeld im Umfang von 35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet.
Im Rahmen der ESF-Schulförderrichtlinie sollen die Schulabbrecherquoten an Schwerpunktschulen gesenkt werden. Durch die Arbeit eines Lerncoachs an der Regelschule Albert-Schweitzer in Saalfeld soll eine individuelle Begleitung von Schülern und Schülerinnen während des Unterrichtsgeschehens ermöglicht werden. Parallel hierzu werden Lerneinheiten, Einzel- und Kleingruppencoachings angeboten, um den Unterrichtsinhalt zu wiederholen, zu festigen und erworbene Kompetenzen fächerübergreifend zu nutzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Einzelfallarbeit zur Stärkung und Entwicklung von Ressourcen
- Eigenständige Planung und Durchführung von Lernangeboten
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern (u.a. Vorbereitung von Elternveranstaltungen)
- Umsetzung der konzeptionellen Ziele zur Senkung des Anteils von Schülern und Schülerinnen ohne Schulabschluss
- Prozessbegleitung der Schulentwicklung an der Regelschule „Albert Schweitzer“ in Saalfeld/Gorndorf
- Evaluation und Berichtswesen
Wir bieten:
- einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz
- eigenverantwortliches Handeln
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- kompetente Beratung und Zusammenarbeit durch die Projektkoordination
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes, (attraktives Grundgehalt, 13. Monatsgehalt – Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen)
- Wertschätzung Ihrer Arbeit
Was sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/-in bzw. Sozialarbeiter/-in (Dipl./B.A./M.A.), oder vergleichbarer Abschluss
- Fähigkeit und Bereitschaft für verantwortliches, selbständiges und teamfähiges Arbeiten
- Kompetenz und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Offenheit und Kreativität für neue innovative Ansätze in ihrem Aufgabengebiet, aber auch Wertschätzung der gewachsenen Strukturen
- Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- emotionale und psychische Belastbarkeit
- Flexibilität und Umsichtigkeit
- Führerschein Klasse B
- Mitglied in einer christlichen Kirche nach ACK bzw. die Bereitschaft, unser diakonisches Profil mit zu tragen
- Berufseinsteiger und –rückkehrer sind herzlich willkommen.
Interessierte Bewerber/ Bewerberinnen senden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email an:
Regelschule Albert-Schweitzer
Marlies Köhler
Brudergasse 11
07318 Saalfeld
M.Koehler@diakonie-wl.de
Für konkrete Fragen vorab steht Ihnen Marlies Köhler unter der Telefonnummer 03671 - 5256 7023 zur Verfügung.
zurück zu den Stellenangeboten