Aktuelle Stellenangebote
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
Mobile JugendarbeitBrudergasse 11
07318 Saalfeld
PDF Stellenausschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogen/-in
für die Mobile Jugendarbeit im Stadtgebiet Saalfeld/Gorndorf im Umfang von 30 Stunden/Woche.
Mobile Jugendarbeit ist ein lebenswelt- und adressatenorientiertes Arbeitsfeld der Jugendhilfe, das unterschiedliche Handlungsansätze und -prinzipien der Sozialarbeit in einem sozialpädagogischen Handlungskonzept vereint. Sie setzt an den Stärken und Kompetenzen der Jugendlichen an und unterstützt sie bei der Erschließung neuer Lebens-, Erfahrungs-, und Spielräume. Die Angebote der Mobilen Jugendarbeit regen die Jugendlichen an, sich zu bilden und Lebenskompetenzen zu entwickeln. Die Angebote der Mobilen Jugendarbeit im Stadtteil Saalfeld/Gorndorf sind eng mit dem Jugend- und Stadtteilzentrum verbunden.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtgebiet Gorndorf
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption der Einrichtung (Jugend- und Stadtteilzentrum) und des Leitbildes des Trägers, insbesondere dem sozialräumlichen, mobilen Arbeitsansatz
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Auswertung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen in den Bereichen Bildung, Freizeit, Sport und Kultur,
- Kooperationen mit anderen Trägern der Jugendhilfe, Schulen und Institutionen im Gemeinwesen,
- Netzwerkarbeit insbesondere auch an den Schnittstellen, Generationen übergreifend
- Berichtswesen,
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz,
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes AVR-EKM,
attraktives Grundgehalt, 13. Monatsgehalt – Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub - Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen,
- Supervision
- kompetente Beratung durch die Leitung der Einrichtung
Was sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/ -in (FH) bzw. Dipl. Sozialarbeiter/ -in (FH) oder vergleichbarer Abschluss, möglichst mit Zusatzqualifikation im Bereich der Erlebnispädagogik, Kultur- oder Medienpädagogik,
- Erfahrungen in der aufsuchenden Arbeit und Gemeinwesenarbeit,
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende,
- gute Kenntnisse in der Erarbeitung von Konzepten, Leistungsvereinbarungen und im Umgang mit Zielvereinbarungen,
- Fähigkeit und Bereitschaft für verantwortliches, selbständiges und teamfähiges Arbeiten,
- Kompetenz und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern,
- Bereitschaft zur Weiterführung der Konzeption sowie zur Fort- und Weiterbildung,
- Offenheit und Kreativität für neue innovative Ansätze in ihrem Aufgabengebiet, aber auch Wertschätzung der gewachsenen Strukturen,
- Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft,
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint),
- Führerscheinklasse 3 bzw. B,
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche bzw. Bereitschaft, unser diakonisches Profil mit zu tragen
Interessierte Bewerber/ Bewerberinnen senden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email an:
Mobile Jugendarbeit
Marlies Köhler
Brudergasse 11
07318 Saalfeld
M.Koehler@diakonie-wl.de
Für konkrete Fragen vorab steht Ihnen Marlies Köhler unter der Telefonnummer 03671 - 5256 7023 zur Verfügung.
zurück zu den Stellenangeboten