alt_text

Newsletter

der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften


Im neuen Jahr

Liebe Leserinnen und Leser,

das neue Jahr 2022 liegt vor uns. Es ist eine schöne Tradition am Beginn eines neuen Jahres, dass Sternsinger den Segen Gottes zu den Menschen in die Häuser bringen. Mit Kreide schreiben die Kinder an Tore und Türen: Christus segne dieses Haus! Diesen Segen, Gesundheit und Wohlergehen wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, Freunden und Kollegen für das neue Jahr und für alle Aufgaben, die gemeinsam vor uns liegen.

Lassen Sie uns auch im neuen Jahr verbunden bleiben und gemeinsam wirken zum Wohle der Menschen in unseren Häusern und Einrichtungen. Dafür lohnt es sich, wie die Sternsinger die Herausforderungen gemeinsam anzugehen und sich auf den Weg zu machen.

Für alle Wege im neuen Jahr wünschen wir Gottes Segen.

Pfarrer Ramón Seliger


Tagespflege Bad Lobenstein

Mitte Dezember wurde die neue Tagespflege St. Michael in Bad Lobenstein eröffnet. Die Leiterin Frau Kleinhenz sagt: Unser Ziel ist es, den Frauen und Männern hier angenehme Stunden zu bereiten.“ Wir freuen uns über das neue teilstationäre Angebot in der Altenhilfe und wünschen unseren Gästen und Mitarbeitern viel Freude und Gottes Segen.

> MEHR zur neuen Tagespflege St. Michael in Bad Lobenstein 

> MEHR Bilder vom Besuch des Bad Lobensteiner Kindergartens Sonnenschein


Aus den Kindergärten

1.000 Kinderbibeln verteilt
Kindergärten der Diakoniestiftung freuen sich über Geschenk des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld 
> MEHR

Über 49 Jahre im Dienst
Alles Gute Frau Paschold,
Goldenes Kronenkreuz zum
Abschied in den Ruhstand.
> MEHR


Gemeinsam statt einsam - Wohnstift Kloster Donndorf

In der Gemeinde Donndorf im östlichen Kyffhäuserkreis hat die Diakonie im Jahr 2006 auf dem Gelände des ehemaligen Zisterzienser-Klosters das Wohnstift Kloster Donndorf eröffnet. In einem kurzen Video erhalten Sie einen Einblick in das gemeinsame Leben im Wohnstift zwischen Betreutem Wohnen, Seniorenwohngemeinschaft und stationärer Pflege. Erleben Sie Altenhilfe heute!

> MEHR


Danke!

„Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken" (Hebr. 10,24).

Im Rahmen unserer Weihnachtsspendenaktion haben wir Mitte Dezember um Unterstützung für die vielen, nicht umfänglich refinanzierten Einrichtungen und Projekte wie die Suchtberatungsstelle in Saalfeld, unsere Diakonieläden in Bad Lobenstein, Saalfeld, Bad Blankenburg und Weimar und die sozialpädagogische Tagesgruppe Weimar/ Nord gebeten.
Wir danken allen Spendern für Ihre Unterstützung. In den nächsten Tagen werden Sie Ihre Spendenbescheinigung und einen persönlichen Dank von uns erhalten. Bleiben Sie uns gewogen!

Unser Spendenkonto: 

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE92830505050002127474
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Diakoniestiftung 2022


Verstärkung

Für unsere Verwaltung suchen wir ab 01. Februar 2022 oder später eine/n Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz in Bad Lobenstein oder Weimar.

> MEHR zu dieser Stellenausschreibung

> MEHR Informationen und alle aktuellen Stellenangebote


Folgen Sie uns auch auf Facebook!

Aktuelle Informationen zu unseren Einrichtungen, Angeboten, Stellenausschreibungen oder Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein.


Anregungen und Wünsche

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sollten Sie Wünsche oder Anregungen für die nächsten Ausgaben haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback an Newsletter@diakonie-wl.de.

 

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gemeinnützige GmbH
Sitz der Gesellschaft in Bad Lobenstein:
Bayerische Straße 13
07356 Bad Lobenstein

Telefon: 036651-3989-0
Fax: 036651-3989-1009
Mail: info@diakonie-wl.de
Geschäftsstelle Weimar:
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

Telefon: 03643-2410-0
Fax: 03643-2410-1509
Mail: info@diakonie-wl.de
Newsletter abbestellen