Schüler danken Lions-Club Rudolstadt
Mit einer Spende ermöglichte der Lions-Club Rudolstadt vier Schülern der Fürstin-Anna-Luisen-Schule die Teilnahme an den Special Olympics in München.
Mit einer Spende ermöglichte der Lions-Club Rudolstadt vier Schülern der Fürstin-Anna-Luisen-Schule die Teilnahme an den Special Olympics in München.
Mit einer Spende ermöglichte der Lions-Club Rudolstadt vier Schülern der Fürstin-Anna-Luisen-Schule die Teilnahme an den Special Olympics in München.
Die Rudolstädter Systembau GmbH unterstützt die Wohnstätte am Anger in Bad Blankenburg. Nun kam es neben der finanziellen Hilfe auch zu einem Besuch.
Die Rudolstädter Systembau GmbH unterstützt die Wohnstätte am Anger in Bad Blankenburg. Nun kam es neben der finanziellen Hilfe auch zu einem Besuch.
Frisches Christo-Brot und herzhaften Feta-Käse konnten Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten Christopherus- hof nach einer interessanten Projektwoche verkosten
Frisches Christo-Brot und herzhaften Feta-Käse konnten Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten Christopherus- hof nach einer interessanten Projektwoche verkosten
Das Ehepaar Anni und Gerhard Lein aus Blankenhain blickt auf ein langes gemeinsames Leben zurück. Das glückliche Paar feierte am Samstag die Steinerne Hochzeit.
Das Ehepaar Anni und Gerhard Lein aus Blankenhain blickt auf ein langes gemeinsames Leben zurück. Das glückliche Paar feierte am Samstag die Steinerne Hochzeit.
Heike Taubert, Thüringens Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, hielt das Hauptreferat zum Kongress
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.