Gäste aus nah und fern in Altengesees
Die Evang. Stiftung Christopherushof hatte am Samstag zum Jahresfest eingeladen. Neben all den Angeboten, die dieses Fest Bewohnern, Beschäftigten, Angehörigen und Freunden macht, gab es zwei Besonderheiten.
Die Evang. Stiftung Christopherushof hatte am Samstag zum Jahresfest eingeladen. Neben all den Angeboten, die dieses Fest Bewohnern, Beschäftigten, Angehörigen und Freunden macht, gab es zwei Besonderheiten.
Zum 75. Todestag von Pfarrer Paul Schneider, dem "Prediger von Buchenwald" findet vom 18. bis 20. Juli 2014 in Weimar ein Gedenk-Wochenende für ihn statt.
Alt und Jung gemeinsam in Schwung – war das Motto des Ebersdorfer Sommerfestes. Seniorenzentrum Emmaus und Kinderhaus Gottesschutz hatten eingeladen.
Roswitha Heerdegen, die Leiterin des Seniorenzentrums „Maria Martha“, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Anlass erhielt sie das Goldene Kronenkreuz.
Gemeinsam statt einsam - unter diesem Motto entsteht ein Quartiershaus am Erfurter Ringelberg. Der erste Spatenstich für den Neubau ist erfolgt und nun laufen die Arbeiten auf Hochtouren.
Die Diakoniestiftung und die Tochterunternehmen Altenhilfe Sophienhaus gGmbH und Saale-Neckar Diakonie gGmbH beteiligt sich an der Initiative des Thüringer Pflegepaktes "Pflege braucht Helden".
Die Schülerfirma der Bad Lobensteiner Michaelisschule hat ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. Damit ist etwas gelungen, das nicht viele Schulen schaffen.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.