Gedenken an verstorbene Menschen
Um den Ewigkeitssonntag wird vom Hospizdienst Saalfeld und der Sozialstation Weimar-Blankenhain verstorbenen Patienten, Angehörigen und Freunden gedacht.
Um den Ewigkeitssonntag wird vom Hospizdienst Saalfeld und der Sozialstation Weimar-Blankenhain verstorbenen Patienten, Angehörigen und Freunden gedacht.
Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und erstmals in der Region Schleiz/Bad Lobenstein eine Wunschbaumaktion statt. Damit wird Kindern aus bedürftigen Familien eine Freude zur Weihnachtszeit bereitet. Jeder kann sich daran beteiligen.
63 bunt beklebte Päckchen wurden in dieser Woche im Kinderhaus Gottesschutz abgeholt. Die Mädchen und Jungen sind dem Aufruf „Schenken mit Herz“ gefolgt.
Schon fast traditionell findet am Buß- und Bettag für Mitarbeitende der Werkstätten Christopherushof ein Bildungstag statt. In diesem Jahr war das Thema Ernährung-Bewegung-Entspannung.
Das Landenberger-Förderzentrum hat einen überaus erfolgreichen Benefiz-Empfang veranstaltet. Es wurden über 10.000 Euro für das Therapiebecken gesammelt.
Hier gelangen Sie zur >>>Bilderschau<<<
Zum zweiten Benefizkonzert der Fürstin-Anna-Luisen-Schule kamen noch mehr Besucher nach Bad Blankenburg als 2013 und auch sonst gab es einige Neuerungen.
Hier gelangen Sie zur >>> Bilderschau >>>
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.