Diakoniestiftung übernimmt TIZIAN und ThINKA
Die Diakoniestiftung wurde gebeten, die Projekte Thinka und TIZIAN vom Verein Neue Arbeit Neustadt e.V. zu übernehmen. Damit ist die Weiterführung dieser ESF-geförderten Angebote gesichert.
Die Diakoniestiftung wurde gebeten, die Projekte Thinka und TIZIAN vom Verein Neue Arbeit Neustadt e.V. zu übernehmen. Damit ist die Weiterführung dieser ESF-geförderten Angebote gesichert.
Die Diakoniestiftung wurde gebeten, die Projekte Thinka und TIZIAN vom Verein Neue Arbeit Neustadt e.V. zu übernehmen. Damit ist die Weiterführung dieser ESF-geförderten Angebote gesichert.
Knapp 1300 Euro wurden von der Stiftung Senfkorn an den Evangelischen Kindergarten Zwergenparadies in Leutenberg übergeben.
Knapp 1300 Euro wurden von der Stiftung Senfkorn an den Evangelischen Kindergarten Zwergenparadies in Leutenberg übergeben.
In Vorbereitung auf den 7. Sozialkongress der Diakoniestiftung am 11. Mai in Erfurt veröffentlichten TA und OTZ ein Interview mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Klaus Scholtissek.
Die Diakonie-Sozialstation in Weida hat am Sonntag das 25-jährige Bestehen gefeiert. Gleichzeitig gab es den ersten Spatenstich für einen Erweiterungsbau.
In Vorbereitung auf den 7. Sozialkongress der Diakoniestiftung am 11. Mai in Erfurt veröffentlichten TA und OTZ ein Interview mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Klaus Scholtissek.
Die Diakonie-Sozialstation in Weida hat am Sonntag das 25-jährige Bestehen gefeiert. Gleichzeitig gab es den ersten Spatenstich für einen Erweiterungsbau.
Das Landgut Holzdorf hat den Kerzenstall in Holzdorf übernommen. Wir bieten viele Möglichkeiten rund um das Kerzenziehen und die kreative Kerzenherstellung.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.