Inklusionspreis gewonnen
Die Kita Am Eichwald in Bad Blankenburg wurde in dieser Woche mit dem 1. Inklusionspreis Thüringen 2017 ausgezeichnet und hat dafür 5000 Euro bekommen.
Die Kita Am Eichwald in Bad Blankenburg wurde in dieser Woche mit dem 1. Inklusionspreis Thüringen 2017 ausgezeichnet und hat dafür 5000 Euro bekommen.
Die Kita Am Eichwald in Bad Blankenburg wurde in dieser Woche mit dem 1. Inklusionspreis Thüringen 2017 ausgezeichnet und hat dafür 5000 Euro bekommen.
Die Mädchen und Jungen des Evang. Kindergartens Johannes Falk haben ihr Weihnachtsspiel im Weimarer Leonardo Hotel aufgeführt.
Die Mädchen und Jungen des Evang. Kindergartens Johannes Falk haben ihr Weihnachtsspiel im Weimarer Leonardo Hotel aufgeführt.
Mehr als 50 Mädchen und Jungen der Michaelisschule haben mit ihrem Weihnachtsspiel "Gefahr im Stall von Bethlehem" begeistert.
Mehr als 50 Mädchen und Jungen der Michaelisschule haben mit ihrem Weihnachtsspiel "Gefahr im Stall von Bethlehem" begeistert.
Der Werkstattkalender 2017 empfiehlt sich als originelles Geschenk oder als persönlicher Begleiter durch das Jahr. Ein Holzfuss dient als Stifte- und Postkartenhalter.
Der Werkstattkalender 2017 empfiehlt sich als originelles Geschenk oder als persönlicher Begleiter durch das Jahr. Ein Holzfuss dient als Stifte- und Postkartenhalter.
In Saalfeld wurde der Zukunftsladen eröffnet. Willkommen ist, wer mehr über die Partnerschaft für Demokratie wissen will und die Zukunft in der Region mitgestalten möchte.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.