Saalfeld feiert 25 Jahre Sozialstation
Zum 25-jährigen Bestehen der Diakonie-Sozialstation Saalfeld gab es auch Glückwünsche von Bürgermeister Matthias Graul.
Zum 25-jährigen Bestehen der Diakonie-Sozialstation Saalfeld gab es auch Glückwünsche von Bürgermeister Matthias Graul.
Zum 25-jährigen Bestehen der Diakonie-Sozialstation Saalfeld gab es auch Glückwünsche von Bürgermeister Matthias Graul.
Im Zirkus Hein durften 177 Schüler aus Bad Lobenstein vier Schultage lang zu jungen Artisten werden. Ihre Darbietungen weckten große Begeisterung.
Das Benefizkonzert für die Fürstin-Anna-Luisen-Schule in Bad Blankenburg sorgt für Begeisterung im Publikum und Rührung bei den Musikern.
Im Zirkus Hein durften 177 Schüler aus Bad Lobenstein vier Schultage lang zu jungen Artisten werden. Ihre Darbietungen weckten große Begeisterung.
Das Benefizkonzert für die Fürstin-Anna-Luisen-Schule in Bad Blankenburg sorgt für Begeisterung im Publikum und Rührung bei den Musikern.
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz hatte zu einem Vortragsabend nach Wurzbach geladen - es wurde gelacht und geweint.
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz hatte zu einem Vortragsabend nach Wurzbach geladen - es wurde gelacht und geweint.
Mit der Digitalisierung steht ein Paradigmenwechsel an, dem sich die sozialen Träger nicht verschließen dürfen - der Sozialkongress der Diakoniestiftung behandelte dieses Thema - mit großer Resonanz.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.