Gutes getan
Weihnachtsspiel der Michaelisschule und Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein zu Gunsten des Kinderhospizes
Weihnachtsspiel der Michaelisschule und Freie Montessori-Gemeinschaftsschule Bad Lobenstein zu Gunsten des Kinderhospizes
Jobmanager Saale-Orla unterstützen Migranten bei der Arbeitssuche – drei Somali arbeiten im Feingußwerk bei Schubert und Salzer
Volksbank eG Bereich Gera-Jena-Rudolstadt verzichtet auf Geschenke und unterstützt stattdessen den ambulanten Hospizdienst
Klaus Deininger überreicht für die Sponsoren einen Spendenscheck zum weihnachtlichen Familienkonzert der Staatskapelle und der schola cantorum
Werkstätten Christopherushof eröffnen neuen Hofladen und Café in Altengesees
Ein Verein, fünf Projekte und mehr als 100 Mitglieder – der Diakonie Förderverein Christopherus e.V. tut viel Gutes und das scheinbar nebenbei, im Alltag ohne große Bühne.
Tag der offenen Tür mit Lerchen und zwei Zirkussen im Landenberger-Förderzentrum Weimar
In der Landessportschule ist eine Fotoausstellung mit Porträts aus der Fürstin-Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg zu sehen.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.