20 Jahre Emmaus - Dank an die Mitarbeitenden
Festgottesdienst mit Kronenkreuzverleihung für 13 langjährige Mitarbeitende im Ebersdorfer Seniorenzentrum Emmaus
Festgottesdienst mit Kronenkreuzverleihung für 13 langjährige Mitarbeitende im Ebersdorfer Seniorenzentrum Emmaus
Die Diakoniestiftung trauert um den langjährigen Hausvater des Johanneshofes in Quittelsdorf.
Der diakonische Dienstgeberverband in Deutschland (VdDD) berichtet in einer Kampagne zur Produktivität der Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus den Werkstätten Christoperushof in Bad Lobenstein.
Welt-Alzheimertag am 21. September – Diakoniestiftung betreibt drei spezialisierte Einrichtungen – weitere vielfältige Hilfen in Thüringen möglich
Tag der offenen Tür im Kindergarten Teichel - Ermutigendes Grußwort von Bürgermeister Jörg Reichl
Unsere zweite Tagespflege in Saalfeld bietet bewegungsfreundliches Konzept für bis zu 15 Tagesgäste - Infotag am 23. September
Kindergarten Senfkorn in Rottenbach hat den Erweiterungsbau eingeweiht - Dank an alle Helfer und die Stiftung Senfkorn
Die Sportgruppe der Werkstätten Christopherushof ist beim 5. Lebenshilfe Specialrace in Dresden angetreten und konnte beste Platzierungen erreichen.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.