/suche/

10.000 Euro für Weimarer Tafel plus

Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 120.000 Euro unterstützt der Helaba-Konzern (Landesbank Hessen-Thüringen) karitative Einrichtungen in seinen Kernregionen Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Die Empfänger der Helaba-Spenden in Thüringen sind die Weimarer Tafel Plus, die zur Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gehört, das Frauenhaus in Eisenach, die Frauenschutzwohnungen in Leinefelde/Worbis, die Frauenschutzwohnung und –beratungsstelle Greiz sowie der Kinder- und Jugendschutzdienst „Die Insel“ Greiz“.
Klaus-Jörg Mulfinger, Mitglied des Vorstands der Helaba, sagte bei der Spendenübergabe in Erfurt: „Ich freue mich, diesen karitativen Einrichtungen in Thüringen im Namen der Helaba unsere Spende zu übergeben. Wir möchten dazu beitragen, nachhaltig die Bedingungen für die sozialen Einrichtungen und deren engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern, um damit für die betroffenen Menschen eine noch wirksamere Unterstützung zu ermöglichen.“

Marco Modrow, Leiter der Weimarer Tafel/ Weimarer Tafel plus und Ulrike Scheller, pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus, waren zur Spendenübergabe nach Erfurt gefahren und nahmen den großen Scheck voller Freude und Dankbarkeit entgegen. "Unsere Arbeit wird häufiger mit Spenden unterstützt. Zuwendungen in dieser Höhe sind aber äußerst selten. Wir danken der Landesbank Hessen-Thüringen ganz herzlich für diese Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit", sagte er.


Bild (HELABA): Klaus-Jörg Mulfinger, Mitglied des Vorstands der Helaba, (m.) mit Marco Modrow, Leiter der Weimarer Tafel/ Weimarer Tafel plus, und Ulrike Scheller, pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus bei der Spendenübergabe.