Das Johannes-Landenberger-Förderzentrum in Weimar besteht seit 20 Jahren unter diakonischer Trägeschaft. Aus diesem Anlass ist nun eine Sonderausgabe der Schülerzeitung Kleeblatt erschienen. Das Heft blickt zurück und berichtet vom Alltag in dieser ganz besonderen Schule.
Im Jubiläums-Kleeblatt kommen viele Wegbegleiter der Schule zu Wort, rufen schöne Momente in Erinnerung und zeigen die Vielfältigkeit.
Dr. Klaus Scholtissek, der Vorstandsvorsitzende des Michaelisstiftes Gefell, grüßt mit folgenden Worten: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Mitarbeitende, im Namen des Vorstandes des Michaelisstiftes Gefell, dem Träger des Johannes Landenberger-Förderzentrums Weimar, gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zu Ihrem 20jährigen Bestehen!
In den zurückliegenden 20 Jahren hat sich die Schule einen Namen gemacht und einen hervorragenden Ruf erworben!
Der Bekanntheitsgrad von Landenbergers ist in Weimar und Umgebung sehr hoch. Die Schule ist seit Jahren – trotz mancher anderslautenden Prognosen – mehr als ‚ausgebucht‘. Dafür gibt es Gründe: das Vertrauen und das Engagement der Eltern und Elternsprecher, das schier unermüdliche Wirken des Fördervereins und natürlich die fachlich und menschlich profilierte Arbeit des ganzen Kollegiums, der Schulleitung und allen Mitarbeitenden der Schule.
Allen, die in den letzten 20 Jahren das Leben in der Schule und um die Schule herum mitgestaltet haben, danke ich sehr für alles Mitdenken und Mithandeln im Sinne des Auftrags
der Schule: Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Förderbedarfen individuell zu fördern, ihnen bestmögliche Bildung, Teilhabe und berufliche Qualifikation zu ermöglichen.
„Integration“ bzw. „Inklusion“ - diese anspruchsvollen Ziele verfolgt die Landenberger-Schule seit ihrem Beginn. Dazu gehören Herzblut, Passion, Augenmaß und hohe Fachlichkeit.
Davon habe ich bei meinen eigenen Erfahrungen in und mit der Landenberger-Schule sehr viel gefunden.
Und dafür möchte ich allen sehr herzlich danken! .... den gesamten Beitrag von Dr. Scholtissek können Sie auf Seite 3 im Kleeblatt lesen. Dort finden Sie auch Worte von unserem Rektor, Pfarrer Axel Kramme, und der Schulleiterin Andrea König.