Gottesschutz-Kinder geben Weihnachtsgeschenke weiter
63 bunt beklebte Päckchen wurden Ende dieser Woche im Ebersdorfer Kinderhaus Gottesschutz abgeholt. Die Mädchen und Jungen sind dem Aufruf „Schenken mit Herz“ gefolgt und durften sogar beim Verladen der Geschenke helfen. Mit der Aktion wird sichergestellt, dass Kinder aus Flüchtlingsfamilien, die in Süd- und Osteuropa und zum Teil in Deutschland leben eine Weihnachtsüberraschung erhalten.
Pastorin Stephanie Ladwig und Antje Gerlach, die zur Elternvertretung im Kinderhaus Gottesschutz gehören, wurden auf diese Aktion aufmerksam und haben dem Kindergarten vorgeschlagen, mitzumachen. „Wir haben uns um die leeren Schuhkartons gekümmert und Kontakt zu Schenken mit Herz aufgenommen. Das Team vom Kindergarten hat die Kartons bunt beklebt und den Aufruf zum Füllen gestartet. Dass so viele kleine Geschenke zusammen kommen, hatten wir nicht erwartet“, freut sich Frau Ladwig.
Der LKW wird von ehrenamtlichen Helfern der Aktion gefahren und hatte als Station vor Ebersdorf Ludwigsstadt und danach Coburg auf dem Plan. In diesem Jahr werden 1300 Stellen angefahren, man hofft auf rund 83.000 Päckchen, erzählte Anton Roeder, der die Aktion seit fünf Jahren begleitet. Die Geschenke gehen in ein Zentrallager, werden dort überprüft und in die Flüchtlingslager versendet.
Pastorin Ladwig, die selbst zwei Töchter hat, ist es wichtig, dass die Kinder schon früh verstehen, dass unsere reiche Gesellschaft nicht selbstverständlich ist. Die Kinder sollen gern helfen und auch teilen lernen. Dass alle große Freude mit dieser Aktion hatten, war beim Päckchen einladen nicht zu übersehen.
Text / Bilder: Sandra Smailes