Blatt für Blatt, Blüte für Blüte entstehen im Seniorenpflegeheim Martin-Luther-Haus in Erfurt kleine Kunstwerke. Die Bewohnerinnen und Bewohner erleben ein Projekt, bei dem jeder mitmachen kann, welches fast ausschließlich mit Naturmaterialien auskommt und echt nachhaltig ist - im Sinne der Natur und der erlebten Freude.
Bei „Natur trifft Kunst“ sind interessierte Damen und Herren eingeladen mit Naturmaterialien kreativ zu arbeiten, ihren Fähigkeiten und Vorstellung freien Lauf zu lassen.
"Natur trifft Kunst“ wurde durch die Erfurter Umwelt-und Naturpädagogin Cornelia List möglich. Sie übernahm Vorbereitung und Anleitung. Sie kann nicht sagen, wer am meisten Freude dabei hat: Sie selbst, die beteiligten Bewohnerinnen und Bewohner oder das Mitarbeiterinnen-Team im Haus. Denn es ist überraschend, wie viel Freude, Feingefühl und welch tollen Ergebnisse, dieses Angebot im Haus bereitet.
An mehreren frühlingshaften Vormittagen erforschen die Bewohner „ein Stück Erde“ direkt vor der Tür. Mit von der Partie sind stets die Künstlerin und Umweltpädagogin und die Kolleginnen vom sozialen Dienst. Doch die Natur selbst dient als künstlerisches Medium: Den vielfältigen Farben und Formen, Strukturen und Materialien aus der Natur des Gartens wird nachspürt und dann mit ihnen unterschiedlich gestaltet.
Im schlichten Ausprobieren mit Blüten und Gräsern, Blattwerk, Ranken, Rinden der Bäume, kleinen Ästen und Steinen entdeckten wir die Schönheit und Details der Natur. Dabei begegneten uns immer wieder die Themen Wandel und Vergänglichkeit. Es entstehen kleine Kunstwerke, die auf Fotos das Erlebte noch einmal sichtbar machen.
"Bis zum Sommerfest gibt es jetzt eine kleine "Draußen-Ausstellung" im Pavillion, die uns unser kreatives Gestalten im wunderschönen Frühling des Gartens noch einmal zeigt. Danach bleiben die Fotowände mit Bildern und kleinen Werke noch im Haus zur Ansicht stehen", sagt Karin Gebhardt, Leiterin des Sozialen Dienstes im Martin-Luther-Haus. So dass, wie schon im September 2021, während der Herbstaktion mit Naturmaterialten noch lange die Freude über die schönen Arbeiten geteilt werden kann.
Das Projekt, initiiert und begleitet von Cornelia List, kann dank der Förderung des Chancengeber-Programms der Thüringer Staatskanzlei und der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen, durchgeführt werden.
Film zur Ausbildung im Pflegeberuf
Sie überlegen einen Beruf in der Pflege zu ergreifen? Dann schauen Sie sich den Film über die Ausbildung im Martin-Luther-Haus in Erfurt an.
Darin werden das Haus und Stationen der Ausbildung vorgestellt: >>> zum Film
Kontakt: Martin-Luther-Haus, Leiter Markus Karl
Blosenburgstraße 19, 99096 Erfurt
Tel.: 0361 - 60068-153, Mail: mlh@diakonie-wl.de