/suche/

Campingwochenende auf Töpferhof

Campingwochenende auf Töpferhof in Drognitz


Zwölf Menschen mit Behinderung erleben Handwerk


Einmal jährlich erleben Bewohner der Saalfelder Wohnstätten (Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH) ein abwechslungsreiches Campingwochenende mit Workshop bei Rosi Binder-Kargerer in Drognitz. Sie ist die Inhaberin der Saalfelder Töpferei „Keramik im Tor“.


Ein Teil der Gruppe fuhr mit dem Fahrrad nach Drognitz, übernachtet wurde in Zelten. Der Erlebnispädagoge Raul Krieg aus Jena leitete in diesem Jahr einen Holzworkshop an. Unter Nutzung alter Handwerkstechniken, stellte die Gruppe große Holzbänke her. Mitarbeiterin Cornelia Zink berichtet: „ Aus zwei massiven Holzstämmen haben wir gemeinsam die Bänke gebaut. Jeder konnte verschiedene Werkzeuge und Techniken ausprobieren und das Ergebnis war für alle sofort sichtbar.“


Ein weiterer Höhepunkt war der Raku – Brand am späten Abend. Bei diesem speziellen Brennverfahren, werden die glühenden Töpferwaren aus dem Ofen zur Abkühlung in Behälter mit Holzspänen abgelegt. Nach Abkühlung ist ein sehr vielfältiges Farbspektrum auf den getöpferten Waren zu erkennen. Als weitere Punkte an diesem Erlebnis-wochenende standen außerdem Lagerfeuer sowie das gemeinsame Kochen auf dem Programm.

„Dieses verlängerte Wochenende ist mittlerweile für Bewohner und Betreuer zu einer schönen Tradition geworden. Sowohl der organisatorische Aufwand, als auch die inhaltsreiche Durchführung dieses Wochenendes, sind für alle Beteiligten eine Herausforderung. Zusammenarbeit, gemeinsames Lernen und Erleben zeigen greifbare Ergebnisse“, erläutert Stefan Müller, Leiter der Saalfelder Wohnstättenleiter.


Die Bänke wurden mittlerweile im Eingangsbereich der Saalfelder Wohnstätten Paul Auerbach Haus und Brudergasse aufgestellt.