Das Quartiersmanagement am Ringelberg, die Adventgemeinde Erfurt und die evangelische Kaufmannsgemeinde schicken ein Weihnachtslicht vom ersten Advent 2020 bis zum Dreikönigstag 2021 auf die Reise, um Menschen im Erfurter Wohngebiet Ringelberg und anderen Teil der Stadt an die frohe Botschaft und den Weihnachtsfrieden zu erinnern.
Auch unter Pandemiebedingungen sind somit Menschen im Glauben miteinander verbunden und erleben, wie hoffnungsvoll und segensreich ein Weihnachtslicht sein kann.
Das Licht soll durch viele Menschenhände und Herzen wandern und erhält für jeweils einen Tag Herberge bei einer freiwilligen Gastgeberin oder einem freiwilligem Gastgeber. In einem dazugehörenden Köfferchen liegt ein geistlicher Impuls bei, mit dem man sich auf Weihnachten vorbereiten kann. Auch Kinder können im Köfferchen Anregungen für die Adventszeit finden. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Gemeindepädagoge Konrad Ludwig. Zusätzlich können Gedanken, Weihnachtsrituale oder -geschichten in einem Reisetagebuch niedergeschrieben werden.
Die Weihnachtslicht-Reise startete am 1. Advent im Gemeindezentrum der evangelischen Kaufmannsgemeinde Erfurt Philipp Melanchthon. Pfarrer Dr. Tilmann Cremer übergab das Licht und das Köfferchen im Gottesdienst an ein Gemeindeglied.
Am Samstag, den 12. Dezember wird das Licht während des Gottesdienstes von Pastor Norbert Gelke, in der Adventgemeinde Erfurt an Gemeindemitglieder weitergereicht.
Von 7. Januar 2021 an findet das Weihnachtlicht bis zu Mariä Lichtmess seine Herberge im Diakonie-Quartiershaus am Ringelberg. Das Reisetagebuch wird dort der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Quartiersmanagerin Frau Christina Fette verabschiedet sich mit dieser Aktion und bedankt sich für die fast dreijährige Unterstützung, Treue und Gebete. Sie übernimmt neue Aufgaben für die Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH in Weimar.
Kontakt:
Diakonie-Quartiershaus Ringelberg
Christina Fette, Quartiersmanagerin
Walter-Gropius-Straße 45, 99085 Erfurt
Tel.: 0361 - 554585-150, Mail: C.Fette@diakonie-wl.de