/suche/

Ehrung für Ulrike Holitschke

Ulrike Holitschke, Leiterin des Seniorenpflegeheimes Sophienhaus in Weimar, wurde mit dem Goldenen Kronenkreuz, der höchsten Ehrung der Diakonie Deutschland ausgezeichnet. 
Anlass war ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Diakonie. Ein schöner Grund, um in festlicher Runde zusammen zu kommen und Frau Holitschke zu ehren. Ramón Seliger, Rektor und Geschäftsführer der Diakoniestiftung, überreichte ihr die Auszeichnung zusammen mit einem schönen Blumenstrauß und herzlichem Dank für ihren unermüdlichen Einsatz. Und dabei wurde auch zurückgeblickt: Ulrike Holitschke startete vor 25 Jahren als junge Sozialpädagogin im Team der begleitenden Familienhilfen. Sie besetzte eine Elternzeitstelle. Am Ende dieser befristeten Tätigkeit wurde sie im Unternehmen weiterempfohlen und kam so zur Altenhilfe. 
Mit Einfühlsamkeit und Fachlichkeit verschaffte sie sich schnell eine hohe Wertschätzung für ihre Arbeit. Ihr Umgang mit den Angehörigen, Heimbewohnern und Mitarbeitenden ist ziel- und gleichsam lösungsorientiert, so heißt es im Antrag für die Ehrung.  
Seit 2002 ist sie Leiterin des Pflegeheim-Ersatzneubaus in Weimar, welches 2004 um 30 Plätze erweitert wurde. Zusammen mit ihrem Team hat Frau Holitschke die Einrichtung zum ersten Haus am Platz entwickelt. 
Ob Konzeptentwicklung, Einkaufsverhandlung oder Trost für Angehörige, ob Konfliktlösung oder Personalentwicklerin, Wertschätzungskultur oder Angebote des geistlichen Lebens, sie ist vielseitig und treu, offen für Neues und verlässlich in ihrem Tun. Seit vielen Jahren unterstützt sie als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung junge Kolleginnen und Kollegen bzw. engagiert sich für kollegiales Coaching. Sie berät mit Verweis auf ihre langjährigen Erfahrungen das Team der Einrichtungsleiterinnen der Heime.
Herzlichen Glückwunsch! Frau Holitschke. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, Gesundheit und Freude an der Arbeit und mit Ihrer Familie.