Radsportler aus Thüringen bei den Special Olympics Bayern Landesspielen am Start
Im oberfränkischen Hof wurden vom 12. bis 16.07.2017 die 6. Bayerischen Special Olympics Sommerspiele ausgetragen. Rund 1.100 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung trafen sich in 13 Sommersportarten zu spannenden und abwechslungsreichen Wettbewerben, die auch zur Qualifikation für die nächsten Nationalen Sommerspiele in Kiel gelten.
Das Veranstaltungszentrum in Hof war die Freiheitshalle. Hier fanden neben der Eröffnungs- und Abschlussfeier auch das vielfältige Rahmenprogramm sowie einige sportliche Wettbewerbe statt. Die anderen Sportstätten waren über die ganze Stadt verteilt.
Die Radsportler trugen ihre Rennen in der Nähe des Untreusees aus. Hier nahmen neben den Teams aus Bayern auch die Radsportler aus den Werkstätten der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein in Saalfeld und Altengesees teil. Heike Naujoks, Mike Schöttler und Peter Stubenrauch haben zusammen mit ihrem Trainer Diplomsportlehrer Franz Bauer in den vergangen Jahren bereits an mehreren Special Olympics Radsportveranstaltungen im ganzen Bundesgebiet teilgenommen und konnten hier schon große Erfolge verbuchen.
Auch in Hof präsentierten sie sich wieder in ausgezeichneter Form. Besonders Heike Naujoks zeigte wieder ihre Klasse. Sie gewann alle ihre Rennen, im 10 km Einzelzeitfahren sowie in den Straßenrennen über 10 km und 15 km in der besten Leistungsklasse. Und das in hervorragenden Zeiten. Im Einzelzeitfahren ließ sie sogar alle männlichen Starter hinter sich.
Mike Schöttler und Peter Stubenrauch erkämpften auch jeweils eine Medaille. Im 500 Meter Einzelzeitfahren fuhr Mike Schöttler auf den zweiten Platz und Peter Stubenrauch wurde Dritter. Auf den Strecken über 1 km und 5 km im Einzelzeitfahren belegten sie die Plätze 6 und 7.
Heike Naujoks, Saalfeld, 19.07.2017