/suche/

Förderverein Christopherus

Der Diakonie Förderverein Christopherus e.V. hat in dieser Woche seine jährliche Mitgliederversammlung in Altengesees abgehalten und auch einen neuen Vorstand gewählt. Bettina Schmidt wurde im Amt der Vorsitzenden für weitere fünf Jahre bestätigt. Zum neuen Vorstand gehören außerdem Pastorin Anne-Katrin Kummer, Ingrid Albrecht, Silke Trautmann, Katja Wennrich, Superintendent Peter Taeger und Katrin Gersdorf. Marina Wehde wurde als langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet. Sie bleibt Mitglied im Verein.

Der Diakonie-Förderverein Christopherus e.V. ist für alte, behinderte und hilfebedürftige Menschen da. Die Arbeit findet in fünf Projekten statt. Das sind die Diakonieläden Geben und Nehmen, der ambulante Hospizdienst, Urlaube für Menschen mit Behinderung, ehrenamtliche Einsätze in der Altenhilfe und Hilfsprojekte für andere Länder. Der Verein ist im gesamten Saale-Orla-Kreis und im Landkreis Saalfeld Rudolstadt aktiv und hat auch dort seine 138 Mitglieder. Das sind Einzelpersonen und ganze Familien. „Viele helfen durch ihre Beiträge und einige bringen sich ehrenamtlich, zum Beispiel mit Besuchsdiensten oder als Hospizbegleiter ein. Wieder andere helfen, zum Beispiel beim Bad Lobensteiner Marktfest beim Fladenverkauf. Das ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. So verdienen wir Geld für unsere Projekte“, sagt Bettina Schmidt.

Zur Mitgliederversammlung gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Es wurden viele schwer kranke, sterbende Menschen ein Stück ihres Weges begleitet. Acht Menschen mit Behinderung konnten dank finanzieller Zuwendungen in den Urlaub fahren und der Erfahrungsaustausch mit der Werkstatt in Paraguay wird aktiv gelebt. Auch die Besuche und Begleitdienste für alte Menschen werden durch ehrenamtliche Helfer regelmäßig wahrgenommen. Gerade in der Winterzeit und um Weihnachten sind die drei Diakonieläden ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die wenig Geld für Kleidung haben, einen Ansprechpartner suchen oder ein warmes Plätzchen brauchen. „Um unsere Diakonieläden in Bad Blankenburg, Bad Lobenstein und Saalfeld offen halten zu können, brauchen wir die Unterstützung von Ehrenamtlichen“, sagt Bettina Schmidt.

Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, ist Mitglied im Verein. Als Geschäftsführer dankte er den Mitgliedern für ihren finanziellen Beitrag und das ehrenamtliche Engagement. "Der Verein hat eine lange Tradition. Auch wenn die Diakoniestiftung mittlerweile 1982 Mitarbeitende hat, so wird dieser Verein dringend für Projekte benötigt, die nicht von den Kostenträgern, wie Kranken- und Pflegekassen getragen werden. Die Diakoniestiftung möchte sich 2014 verstärkt dem Thema Ehrenamt widmen und dabei sind die Erfahrungen im Verein von großer Hilfe", sagte Dr. Scholtissek.

Der Verein ist über jedes neue Mitglied froh. Der Jahresbeitrag ist jährlich 20 Euro / für Familien 30 Euro. Informationen bei Anke Mlinaric, Tel. 03671-52 56 20.


Foto: Bettina Schmidt (r.) begrüßt Katrin Gersdorf als neues Mitglied im Vereinsvorstand.

Text/ Foto: Sandra Smailes