/suche/

Herderförderpreis für Studierende

Der Herderförderpreis wird vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Weimar, dem Sophien- und Hufelandklinikum Weimar und der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein im Gedenken an den deutschen Theologen, Dichter, Übersetzer, Philosophen und Weimarer Generalsuperintendenten Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) ausgelobt und zum Empfang von Kirche und Diakonie anlässlich des Herdergeburtstages verliehen.

Gesucht werden fachlich oder künstlerisch anspruchsvolle, innovative Arbeiten, die Impulse des Lebenswerkes Herders aufgreifen und diese auf der Höhe der Zeit ins Gespräch bringen. Die eingereichten Arbeiten, Werke und Projekte aus den Bereichen Literatur, Pädagogik, Musik, Architektur, Kunst, Geschichte, Philosophie oder Theologie sollen dazu beitragen, den Zusammenhang von menschlicher Erfahrung und christlichem Glauben zu erhellen und originell zu beleuchten.

Die Arbeiten können eigens für die Ausschreibung erstellt werden oder im Rahmen eines Studiums erarbeitet worden sein. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Doktoranten aller deutschsprachigen Hochschulen. Eine Jury entscheidet über die Vergabe. Der Herderförderpreis ist mit 2.000 € dotiert.

Der Einsendeschluss für die Einreichung der Arbeiten für die Verleihung des Herderförderpreises im Jahr 2021 ist der 20.06.2021.
Ihre Arbeit senden Sie bitte an:

Büro des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
Superintendent Henrich Herbst
Herderplatz 8
99423 Weimar