/suche/

Kinderwünsche erfüllen

Anfang dieser Woche wurde ein Wunschbaum im Eingangsbereich der Bad Lobensteiner Ardesia-Therme aufgestellt. Mit der Aktion sorgen die Mitarbeitenden von ThINKA Saale-Orla und der Kirchenkreissozialarbeit dafür, dass Kinder aus bedürftigen Familien ein schönes Weihnachtsgeschenk erhalten.  „Es gibt zahlreiche Familien, die nicht genug Geld haben, um ihren Kindern die gewünschten Spielsachen schenken zu können. Mit dem Wunschbaum können wir diesen Mädchen und Jungen helfen. Wir freuen uns immer wieder, dass viele Menschen diese Aktion mittragen und danken schon herzlich für die Unterstützung“, sagt Dorothee Kallenbach, Ansprechpartnerin der Kirchenkreissozialarbeit. Sie berät ratsuchende Menschen, verweist auf Hilfeangebote, unterstützt Kirchgemeinden und vermittelt Mutter/ Vater-Kind-Kuren.  Die Mitarbeitenden von ThINKA leisten aufsuchende Stadtteilarbeit und begleiten Menschen, darunter auch Geflüchtete durch individuelle Beratung und Vermittlung zu Hilfsangeboten. Dabei treffen sie immer wieder auf Familien mit äußerst knappen finanziellen Möglichkeiten. Für die Wunschbaumaktion wurden in Kindergärten und Schulen rote Herzen verteilt. Die Kinder durften einen Wunsch im Wert von bis zu 20 Euro darauf schreiben und die Herzen im Diakonieladen Geben und Nehmen abgeben. Die Wünsche sind vielfältig: neben modernen Spielsachen und Handykarten, gibt es auch klassische Wünsche, wie einen Teddybär, ein Spielzeug-Auto, Unterhemden oder Handschuhe mit Pferden drauf.  Revierförster Jens Baumann hat den Baum geschlagen und im Eingangsbereich der Therme aufgestellt. "Spender, die gerne einem Kind, etwas schenken möchten, pflücken ein Wunschherz vom Baum, kaufen das Geschenk, verpacken es schön und geben es zusammen mit dem Wunschherz im Diakonieladen Bad Lobenstein zur Weitergabe an die Kinder ab. Alles soll anonym bleiben – sowohl der vollständige Name des Kindes als auch des Spenders werden nicht benannt“, erklärt ThINKA-Mitarbeiterin Anja Pieplow, die Aktion. Der Wunschbaum steht bis zum 10.  Dezember im Foyer. Die Geschenkübergabe an die Kinder fällt pandemiebedingt anders aus. Deshalb können die Kinder ihre Geschenke im Diakonieladen Bad Lobenstein im Tausch gegen ein Weihnachtsbild abholen. Die Bilder werden dann in der Stadt ausgehängt.  Die Wunschbaumaktion in Bad Lobenstein ist ein Angebot des Projekts ThINKA und der Kirchenkreissozialarbeit, Info-Tel.: 036651- 395848, Mail: Thinka.sok@diakonie-wl.de