/suche/

Mehr Besucher beim Benefizkonzert

Am 4. November hat das zweite Benefizkonzert für die Fürstin-Anna-Luisen-Schule stattgefunden. Erneut konnte das Wehrbereichsmusikkorps III Erfurt für den Auftritt in der Stadthalle in Bad Blankenburg gewonnen werden und in diesem Jahr hat das Orchester mit der Solistin Kim Leonores zusätzlich eine exzellente Künstlerin mitgebracht. In diesem Jahr wurden 330 Eintrittskarten und damit 20 Karten mehr als 2013 verkauft. Die Gäste erlebten einen schönen Abend und unterstützten damit gleichzeitig die Förderschule. Denn der Reinerlös dieses Benefizkonzertes geht komplett an die Förderstiftung und damit in die Zukunft der Schule.

Oberpfarrer Andreas Kämpf, der auch Stiftungsratsvorsitzender der Förderstiftung der Fürstin-Anna-Luisen-Schule ist, erklärte in seiner Begrüßung, warum die Schule besonders ist und auch warum zusätzliche Unterstützung notwendig ist.

Bei den Vorbereitungen für diesen Abend haben Eltern, Lehrer und der Schulförderverein geholfen. Es galt die Stadthalle festlich zu schmücken, eine Ausstellung zur Schule und kleine Verkaufsstände aufzubauen. Auch die Versorgung der Gäste wurde von Eltern übernommen. Mit viel Freude und großem Elan wurde dies getan und zum Beispiel der Fürstin-Anna-Luisen-Teller mit appetitlichen Häppchen kreiert. Aber auch andere kleine Speisen und verschiedene Getränke waren im Angebot. Schulleiterin Antje Wennrich-Wydra, die selbst einen großen Teil der Vorbereitung und Gestaltung des Abends geleistet hat, dankte allen, die diese Schule mit derzeit 65 Jungen und Mädchen so großartig unterstützen.


Zur Schule:

An der Schule lernen derzeit 65 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung. Kinder mit teilweise schwerst-mehrfachen Behinderungen und autistischem Syndrom werden entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse gefördert und gebildet. Die zwölfjährige Schullaufbahn mit der Möglichkeit zur Verlängerung um drei Jahre gliedert sich in den Besuch von Grund-, Mittel-, Ober- und Werkstufe. Die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention werden an dieser Schule in vorbildlicher Weise umgesetzt.


Zur Förderstiftung

Zweck der Stiftung ist die nachhaltige und dauerhafte Unterstützung und Absicherung des Fortbestandes der Fürstin-Anna-Luisen-Schule als Förderschule. Seit einer Änderung im Gesetz über freie Schulen ist diese in ihrer Existenz bedroht. Der Träger, die Evangelische Stiftung Christopherushof, möchte diese wichtige Schule erhalten und hat dafür im Dezember 2011 eine Förderstiftung gegründet.


Text: Sandra Smailes / Bilder: Susann Ludwig