Nähcafé in Gefell
Aus einer kleinen Nähgruppe, die sich seit einigen Monaten im Gefeller Gemeindehaus trifft, ist das interkulturelle Nähcafé geworden. Am Donnerstag haben Dorothee Kallenbach, Kathrin Müller, Diana Friedel und Manuela Reinhard im Gefeller Lebenskulturhaus gemeinsam mit Frauen geflüchteter Familien genäht und das soll unter dem Namen interkulturelles Nähcafé bald wiederholt werden.
„Zu unserer Patchworkgruppe hat auch schon Pastorin Kummer gehört, wir treffen uns regelmäßig, um in geselliger Runde zu nähen. Jede macht, was sie ausprobieren möchte, dabei entstehen schöne Stücke und angeregte Gespräche. Gemeinsam näht es sich eben besser“, erklärt Manuela Reinhard, die Initiatorin der Gruppe. Dann haben die Gefellerinnen von der Schweizer Aktion Mini-Decki, Kuscheldecken für Flüchtlingskinder, gehört. Und es wurde bald darauf aufgerufen, im Lebenskulturhaus kleine Decken zu nähen. „Das Interesse war groß, es kamen auch Flüchtlingsfamilien, um mit zu arbeiten. Als dann das Sommerfest zur Kuscheldeckenübergabe stattgefunden hat, haben die in Hirschberg lebenden Familien Kleidung zum Ausbessern und Stoff zum Nähen mitgebracht. Sie dachten, wir nähen weiter“, so Ramona Kleinhenz, Leiterin der Tagespflege im Lebenskulturhaus und Gastgeberin. Als bekannt war, dass die Frauen gern nähen und auch über die Mini-Decki-Aktion hinaus an der Nähmaschine arbeiten wollen, entstand die Idee zum interkulturellen Nähcafé. Die Premiere am Donnerstag war ein voller Erfolg. Zunächst hatten die vier Gefeller Frauen für sich gearbeitet und im Laufe des Nahmittages kamen viele Gäste dazu.
„Die nächsten Termine stehen schon fest. Am 17. August werden Hexenbeutel, Einkaufsbeutel und andere Taschen genäht und am 28. September sollen Kissen entstehen. Das Gefeller Nähcafé ist dann jeweils von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Jeder Interessierte ist dazu herzlich willkommen“, sagt Ramona Kleinhenz. Die Leiterin der Tagespflege freut sich, dass die Räume so rege genutzt werden und im Haus viel buntes Leben stattfindet.
Die nächsten Termine:
17.8. Hexenbeutel/Einkaufstaschen/andere Taschen
28.9. Kissen (interkulturelle Woche)
12.10. Loops und andere Schals
16.11. Adventskalender, Utensilo
14.12. Sockenpuppen; Finger-und Handspielpuppen
18.1. Klammerbeutel, Bügelsäcke
jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr…Leckereien, Materialien und Ideen sind immer willkommen.
Info: Frau Ramona Kleinhenz, Tagespflege im Lebenskulturhaus Gefell
Tel. 036649 88333, R.Kleinhenz@diakonie-wl.de