/suche/

Neuer Einrichtungsleiter in Blankenhain

Torsten Hinz ist nun Leiter des Seniorenzentrums Maria Martha

Seit dem 1.Juli ist Torsten Hinz, Diakon und augebildeter Altenpfleger, Leiter des Seniorenzentrums Maria-Martha in Blankenhain. Nun wurde der junge Mann in einem Gottesdienst in seine verantwortungsvolle Aufgabe eingeführt und sein Dienst unter den Segen Gottes gestellt. Dazu war am Freitag in die Blankenhainer Sankt Severi Kirche eingeladen worden. Oberpfarrer Günter Widiger, Pfarrer in Blankenhain, und Pfarrer Axel Kramme, Rektor der Diakoniestiftung, gestalteten den Gottesdienst. Herzliche Worte zur Begrüßung gab es auch von Dr. Klaus Scholtissek, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Diakoniestiftung.
Viele Gäste waren der Einladung in die Kirche und später in das Seniorenzentrum gefolgt, so dass der Einführungsgottesdienst tatsächlich ein wunderbarer Empfang für Herrn Hinz wurde. "Ich habe mich sehr über die vielen guten Wünsche gefreut und bin besonders froh, dass unter den Gästen so viele Bewohner und auch Angehörige waren", sagt der neue Einrichtungsleiter.


Herr Hinz hat die Stelle von Roswitha Heerdegen übernommen. Sie wurde im Juni dieses Jahres in den wohlverdiensten Ruhestand verabschiedet.
Herr Hinz ist nicht neu in Blankenhain: Seit vier Jahren ist er als Teamleiter der Diakonie-Sozialstation aktiv. Nun wird er sich gemeinsam mit einem motivierten Mitarbeiterteam den Aufgaben des Seniorenzentrums stellen: z. B. Versorgungsstrukturen für mehr älter werdende Menschen in der Region, weitere Serviceangebote für Pflegebedürftige und ihre Familien. Wir wünschen ihm dazu von Herzen Gottes Segen.


Angebote im Seniorenzentrum Blankenhain

stationär: Seniorenheim Maria-Martha mit 66 Plätzen (meist Einzelzimmer), Kurzzeit- und Verhinderungspflege

ambulant: Demenzbetreuung an zwei bis drei Tagen im Dachgeschoss der „Villa“, Treffen für aktive SeniorInnen im Seniorenclub/ Selbsthilfegruppen, Vermittlung zur ambulanten Pflege, Praktika und Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben für Menschen aller Altersgruppen, in Planung (ab 2016): Tagespflege und Betreutes Wohnen