/suche/

Neuer Praxispartner in der Holzverarbeitung

Der BerufsBildungsBereich der Werkstätten Christopherushof kooperiert mit der Schnittholz- und Dienstleistungs gGmbH Neunhofen. Damit kann das Angebot verfügbarer Praktikumsplätze um ein holzverarbeitendes Unternehmen erweitert werden.
Im BerufsBildungsBereich geht es um die Qualifizierung der Auszubildenden. Die Inhalte der beruflichen Bildung richten sich nach den sozialen und berufsorientierten Fähigkeiten, Kenntnissen und Kompetenzen des Klienten. Der BBB unterstützt alle Auszubildenden bei der Entwicklung einer adäquaten beruflichen Perspektive. Mit Hilfe fachspezifischer Praktika auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für die Klienten. Denn der BerufsBildungsBereich ist eine wichtige Station auf der Suche nach einer passenden Beschäftigung. In den zwei Jahren lernen Klienten verschiedene Arbeitsbereiche kennen, um zu erfahren, wo Stärken und Vorlieben sind. Nach Abschluss der Qualifizierung können die jungen Frauen und Männer im selbst gewählten Arbeitsbereich der Werkstätten eine Beschäftigung beginnen.      
"Dank der Kooperation mit der SLH Schnittholz- und Dienstleistungs gGmbH können wir nun auch in einem holzverarbeitenden Unternehmen im Pößnecker Raum  Praktikumsplätze anbieten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit", sagt Marco Achard, Leiter des BerufsBildungsBereiches der Diakoniestiftung.
Die SLH Schnittholz- und Dienstleistungs gGmbHist eine gemeinnützige Firma, die für Menschen mit Handicap eine geschützte Arbeitstätigkeit anbietet und gleichzeitig Produkte zum Verkauf hergestellt. Die SLH Schnittholz- und Dienstleistungs gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Vereins für soziale Lebenshilfe e.V. mit Sitz in Neunhofen im Saale-Orla-Kreis.

Nun verfügbare Praktikumsplätze:

  • SLH Schnittholz- und Dienstleistungs gGmbH 
  • Werkstätten Christopherushof mit Tischlerei, Metallbearbeitung, Verpackung und Montage, Töpferei, Bäckerei uvm.
  • Integrationsfirmen (DeColor24, inclusio Weimar)
  • Praktika auf dem ersten Arbeitsmarkt (Gärtnerei, Altenhilfe, Kindergarten) 

Kontakt: BerufsBildungsBereich
Industriestraße 2,  07318 Saalfeld
Leiter Marco Achard 
Tel.: 03671 - 5256-4410
Mobil: 0151 - 17100943
Mail: cbb.saalfeld@diakonie-wl.de