Am Freitag hat das Richtfest für den Neubau der Tagesstruktur in der Wohnstätte Johanneshof in Quittelsdorf stattgefunden. Mit einem kleinen Fest für Bauarbeiter, Bewohner und Mitarbeitende wurde im Beisein von Geschäftsführer Rainer Neumer die Richtkrone auf den Neubau gesetzt. Oberpfarrer Andreas Kämpf war zu Gast und hielt eine kurze Andacht, Geschäftsbereichsleiter Martin Scheidt erklärte den aktuellen Baufortschritt und Geschäftsbereichsleiterin Bettina Schmidt dankte allen für die gute Zusammenarbeit und nannte stellvertretend für viele Helfer die Einrichtungsleiterin Frau Würbach und den Architekten Herrn Jung. Dann wurde der Richtspruch verlesen und auf das Gebäude angestoßen. Wenn der Bau weiterhin so gut verläuft, kann schon im Frühjahr 2015 Einweihung gefeiert werden.
Hintergrund
Im Juni 2013 waren das alte Stallgebäude und das frühere Wohnhaus abgerissen worden. Nun entsteht dort ein moderner Flachbau, der zukünftig als Förderbereich genutzt wird und Platz für die Seniorenbetreuung hat. „Das neue Gebäude kann auch von der Kirchgemeinde, Vereinen oder z. B. als Wahllokal für die Gemeinde genutzt werden. Dadurch werden Begegnung, Inklusion und Zusammensein von behinderten und nicht behinderten Menschen gefördert“, sagt Martin Scheidt.
Ziel ist es, den Standort Quittelsdorf zu einem modernen Zentrum für Menschen mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen zu entwickeln und überregionale Versorgungsangebote sicherzustellen. Derzeit leben dort 52 Menschen mit Behinderung. Sie können individuell zwischen einer Beschäftigung in einer Werkstatt, dem Besuch des Förderbereiches am Wohnheim oder der tagesstrukturierenden Angebote für Senioren wählen.
Sandra Smailes