/suche/

Sanierungsarbeiten an der Tafel Weimar

Das Sozialkontor Johannes Falk muss dringend das Dach und den Fußboden der Tafel Weimar reparieren lassen. Deshalb bleibt die Lebensmittelausgabe vom 20. November bis zum 3. Dezember geschlossen.

„Das Dach ist an vielen Stellen undicht und wird neu gedeckt. Der Fußboden muss saniert werden, da er nicht den Hygienevorschriften entspricht. Wir sind froh, dass wir den gesamten Boden bei dieser Sanierung mit Fließen belegen können. Das wird die Arbeit im gesamten Lebensmittelbereich vereinfachen. In diesem Zusammenhang werden die Ausgaberäume frisch gestrichen“, sagt Bettina Schmidt, Geschäftsführerin der Diakonie Landgut Holzdorf, Träger des Sozialkontors Johannes Falk.

Geplant ist es, die Arbeiten in zwei Wochen abzuschließen, so dass die Lebensmittelausgabe am 5. Dezember wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen kann. „Wir wissen, dass sehr viele Menschen auf unsere Unterstützung angewiesen sind.

Die Sanierungsarbeiten sind dringend erforderlich und wir freuen uns auf ein angenehmeres Arbeiten danach. Wir hoffen, dass die Handwerker Hand in Hand arbeiten und wir pünktlich wieder öffnen können. Während der Schließzeit bieten wir die Möglichkeit, Lebensmittel in Blankenhain abzuholen. Bei dringendem Bedarf können Sie sich bei den Mitarbeitenden der Tafel Weimar melden. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Niemand wird wegen der dringenden Reparaturarbeiten allein gelassen“, versichert Bettina Schmidt.

Mit der Öffnung der Tafel wird es auch organisatorische und strukturelle Veränderungen geben. Die aktuellen komplizierten Ausgabemodalitäten sollen vereinfacht werden. Keiner braucht mehr eine Ausgabenummer zu ziehen, es werden Lebensmittelkisten gepackt. Das ist eine Antwort auf viele Kritiken, wenn es um das Thema gerechtere Verteilung der Lebensmittel geht.

Alle Neuerungen werden mit der Eröffnung am 5. Dezember mitgeteilt.

Zur Tafel Weimar 
Die Tafel Weimar versorgt monatlich mehr als 1.600 Erwachsene und 900 Kinder mit Lebensmitteln. Die Zahl der Hilfebedürftigen wird weiter steigen. Es werden dringend zusätzliche Lebensmittel und Zuwendungen benötigt, um die Nachfrage zu decken. Darüber hinaus möchte die Tafel Weimar Menschen in Lebensfragen helfen, sie beraten und Hilfe vermitteln.

Kontakt
Marco Modrow, Teamleiter im Sozialkontor Johannes Falk, Georg-Haar-Straße 14
99427 Weimar, Tel.: 03643 - 8501-71, M.Modrow@diakonie-wl.de