Festlich geschmückt war die Schule, überaus schick gekleidet die Schülerinnen und Schüler: 13 junge Menschen des Johannes-Landenberger-Förderzentrums wurden in einer Feier gesegnet. Sie erlebten einen besonderen Tag, ein Tag, der angelehnt an die Konfirmation beste Wünsche und Gottes Segen auf den Weg zum Erwachsenwerden mitgibt.
Vor einigen Jahren wurde die Idee zu dieser Veranstaltung von den Eltern der Landenberger Schüler für ihre Kinder „aus der Taufe gehoben“, da Konzept und Durchführung der heutigen Konfirmation bzw. Jugendweihen Förderschülern, zumindest in Weimar, eine vollintegrierte Teilnahme nicht ermöglichen.
So entstand die Segensfeier, die symbolisch für einen großen Entwicklungsschritt steht: Abschied von der Kindheit und Anerkennung als verantwortungsbewusster junger Erwachsener. Die Schulaula als Veranstaltungsort sowie die bekannten Gesichter am Pult und in der Runde geben den Teilnehmern ein vertrautes Umfeld und damit beruhigenden Halt beim feierlichen Eintritt in die nächste Entwicklungsstufe.
Sehr herzlich begrüßte Schulleiterin Andrea König die Jugendlichen mit ihren Eltern und Gästen. Sie wusste Individualität und Potenziale eines jeden Segenempfängers mit wenigen Worten zu verdeutlichen.
Ramón Seliger, Rektor und Geschäftsführer der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, zu der das Landenberger Förderzentrum gehört, war gekommen, den Jugendlichen Gottes Segen mit auf den Weg zu geben. Er schenkte jedem Schüler und jeder Schülerin einen kleinen Schutzengel, ein Geschenk für den zukünftigen Weg.
Kein Wunder, dass in einer solch bewegenden Atmosphäre beim Überreichen der Urkunden und Geschenke zwischen vielen glücklichen Gesichtern auch das ein oder andere Tränchen der Rührung im Taschentuch verschwand.
Ein riesiges Dankeschön geht an Sabine Hauswald. Die Vorsitzende der Elternvertretung hatte zum wiederholten Male die Organisationsfäden in der Hand und hatte wieder an alles gedacht.
Kontakt: Elternvertretung Johannes-Landenberger-Förderzentrum
Sabine Hauswald, Marco von Holwede
Tel. 0175 - 2263399
Mail: vonHolwedeM@toskanaworld.net