Zweimal volles Haus
Vogtland Philharmonie für Michaelisschule in Bad Lobenstein
Musikgenuss? Nein einen Hochgenuss klassischer Musik erlebten mehr als 700 Gäste am Mittwoch im Bad Lobensteiner Kulturhaus. Die Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach war zum ersten Mal überhaupt zu Gast in Bad Lobenstein und gab gleich zwei Konzerte. Beide für einen guten Zweck und deshalb für eine kleine Gage.
Am Nachmittag waren mehr als 400 Kinder und Jugendliche aus Bad Lobensteiner Schulen zum Konzert „Kids meet classic“ eingeladen. Eine Stunde lang führten die Musiker durch ein Programm zum Thema „Tänze im Wandel der Zeit“. Die Schüler konnten beeindruckende Musik hören und lernten einiges über die Instrumente im Orchester. „Dieser Auftritt war ein Erlebnis für große und kleine Besucher. Wir sind dem Orchester sehr dankbar, dass es die Möglichkeit gab, auch den Kindern ein solches Musikerlebnis zu bieten“, sagte Anett Wildt, Leiterin der Michaelisschule.
Am Abend erlebten etwa 320 Gäste ein wunderbares Konzert. Eingeladen hatte die Förderstiftung der Michaelisschule Bad Lobenstein. Mit dem Zweck die Michaelischule zu unterstützen wurde zum zweiten Mal ein hervorragender Musikabend geboten. Das Programm „Sounds of Hollywood“ führte die Besucher in einen Mix verschiedenster Filmmusiken. Bekannte Filme, wie Gladiator, Forest Gump, King Kong, James Bond, aber auch Dr. Schiwago, Schindlers Liste und Star Wars wurden von den mehr als 40 Musikern klassisch interpretiert. Dazwischen gab es Auftritte von Solisten. Dirigent und Moderator des Abends, der Generalmusikdirektor Stefan Fraas, gab mit kleinen Episoden Einblicke in das Filmgeschehen und sorgte für brillante Überleitungen zwischen den verschiedenen Stücken. Ein Genuss, der nicht nur Kinofans begeisterte.
In einer Pause gab es die Möglichkeit, an der Bar Bowle und Gemüsemuffins, aber auch Bratwürste und Bier zu probieren. Die Schülerfirma der Michaelisschule bot verschiedenste Stücke, aus Holz, Ton, Naturmaterialen und Stoff zum Kaufen an. Und es gab ebenso Informationen zur Schule und der Förderstiftung.
Der Stiftungsratsvorsitzende Thomas Franke hatte die Gäste zu Beginn des Konzertes begrüßt. Sein Dank galt allen, die sich für diese Veranstaltung und die gesamte Schule engagieren. „Dieser Einsatz beginnt damit, dass sie alle heute Abend gekommen sind und mit dem Eintrittsgeld die Stiftung und damit die Schule stärken“, sagte er.
Auch Landrat Thomas Fügmann war zu Gast. Er ist ebenfalls im Stiftungsrat der Michaelisschule und machte deutlich, dass er als früherer Schulamtsleiter und auch jetzt sehr stolz ist, dass der Landkreis diese Schule in Bad Lobenstein hat. „Damit machen wir ein zusätzliches, besonders Bildungsangebot. Das muss erhalten bleiben“, betonte er.
„Wir haben einen wunderbaren Abend erlebt und das stärkt unsere Arbeit. So bunt und schön, wie diese Veranstaltung ist das Miteinander an unserer Schule. Wir sind alle verschieden, ein bunter Haufen. Aber wir verstehen uns alle gut und profitieren voneinander. Wer die Schule noch nicht kennt, den lade ich herzlich ein. Kommen Sie vorbei und besuchen sie die Schule.“ Das sagte die Schulleiterin Anett Wildt nach dem Konzert. Der Michaelisstift Gefell ist Träger der Schule. Stiftungsrat, Vorstand und Mitarbeitende sind dankbar für das gelungene Konzert und Interesse an dieser Schule.
Text/Fotos: Sandra Smailes