/suche/

Zuckerstreusel und Pfeffer

Zuckerstreusel und Pfeffer – mit diesen Worten hat Simone Oßwald aus Bad Lobenstein ein Bild überschrieben und damit auf schöne und traurige Momente in ihrem Leben hingewiesen. Mit der Bildbeschreibung hat sie im vergangenen Herbst am inklusiven SchreibKunst-Wettbewerb „Heraus mit der Sprache“ teilgenommen und war mit ihrer Interpretation überaus erfolgreich.
Der Verein „Die Wortfinder e.V.“ hatte den Wettbewerb ausgelobt und eine riesige Resonanz erfahren. Mehr als 1200 Beiträge sind eingegangen. Die besten Texte, darunter „Zuckerstreusel und Pfeffer“ werden in einem Buch zusammengefasst, welches im Frühjahr veröffentlicht wird. Simone Oßwald ist zur feierlichen Preisverleihung mit Buchpräsentation am 6. Mai nach Bielefeld eingeladen und sie freut sich riesig darüber!

Der Verein "Die Wortfinder e.V." hat den Zweck, das Kreative Schreiben und die Literatur sowie die damit in Zusammenhang stehenden künstlerischen Gestaltungen von Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen (zum Beispiel Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit autistischen Störungen, Menschen mit Demenz) und Menschen in besonderen Lebenslagen (z.B. Menschen im Hospiz, Jugendliche in Heimen, obdachlose Menschen) zu fördern.
Kerstin Kluge, Gruppenleiterin im Berufsbildungsbereich der Werkstätten Christopherushof in Bad Lobenstein, hatte mit mehreren Beschäftigten der Werkstätten an dem Wettbewerb teilgenommen und die Bildbeschreibungen eingesendet. Sie ist mindestens genauso froh darüber, dass Simone Oßwald mit ihrer Geschichte so erfolgreich war. 
Nun warten alle gespannt auf die konkrete Einladung zur Buchpräsentation.

Simones Geschichte: 
Der Pfeffer und die bunten Zuckerstreusel - Erinnerungen des Lebens

Die bunten Zuckerstreusel meines Lebens sind meine Freunde. Schöne Momente, wie zum Beispiel Spazieren gehen, meine Katze verwöhnen und mein schönster Zuckerstreusel ist mein Freund. Danach erinnere ich mich gerne zurück.

Der Pfeffer meines Lebens sind die weniger schönen Erinnerungen wie zum Beispiel als meine Katze krank wurde, Streit mit meinen Freunden und anderes. Mich daran zu erinnern ist schwerer als an die Zuckerstreusel aber auch wichtig. Beides müssen wir durch machen um die Zuckerstreusel zu schätzen. Nach Pfeffer kommen immer wieder Zuckerstreusel.