/suche/

Zuckertüten-Bastelaktion für zukünftige Schulkinder

Leises rascheln und emsiges handwerkeln konnte man in den Sommerferien an zwei Aktionstagen bei Tafel Plus, einem Projekt der Diakonie Landgutes Holzdorf gGmbH vernehmen. Unter sachkundiger Anleitung durch Andrea Frei-Koch und Carina Hesse von der katholischen Kirchgemeinde Herz Jesu Weimar, wurden in der Georg-Haar-Str. 14, Bagger, Dinos, Meerjungfrauen und Schmetterlinge zum „Leben erweckt“. Mit Hilfe von Klebepistole, Schere und Papier zieren sie nun die selbstgebastelten Zuckertüten zukünftiger ABC Schützen. Befragte man die Teilnehmenden zur Ferienbastelaktion, waren sie sich schnell einig: „Der eigene Werkunterricht ist ja eine Weile her und die filigranen Schneidearbeiten waren schon ungewohnt, aber es hat sehr viel Spaß gemacht!“, so eine Mutter. 
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jede Schultüte wurde liebevoll und individuell gestaltet. Dass aus den Schultüten nun auch noch Zuckertüten wurden, um den ersten Schultag der ABC-Schützlinge zu versüßen, verdankt Tafel plus der langjährigen Unterstützung durch Bärbel Schinner, vom Autohaus Schinner. Frau Schinner füllt jedes Jahr die Schultüten mit vielen nützlichen und leckeren Dingen zur Freude der Schulanfänger. Wir danken ihr herzlich dafür.

Das Tafel Plus-Projekt der Weimarer Tafel ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, insbesondere Kinder und Jugendliche. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe, z. B. in Lernbüros, initiiert Austausch, Begegnung und leistet Bildungs- und Vernetzungsarbeit.
Für das zum überwiegenden Teil durch Spenden finanzierte Projekt suchen wir "Freunde", die uns bei der Weiterführung des Projektes finanziell unterstützen. Mit dem Geld wird die Arbeit der pädagogischen Mitarbeiterin finanziert und kommt somit direkt den Kindern und deren Familien zugute. Informationen finden Sie dazu unter: www.diakonie-wl.de 
Allen Spendern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön sowie Gottes Segen für alle Schulkinder, Angehörige und Lehrkräfte.

Weitere Informationen: Christina Fette, päd. Mitarbeiterin Sozialkontor Johannes Falk in Weimar, Tel.: 03643 - 850170 und www.diakonie-wl.de
Bilder: Christina Fette