/suche/

Kreative Sommerferienangebote im Christo-Atelier Bad Lobenstein

Kerstin Kluge, Leiterin des Christo-Ateliers und Potenzialentfalterin, hat ein interessantes Sommerferienangebot erstellt. 

Sie lädt herzlich ein: Du liebst es zu malen, zu gestalten und Neues auszuprobieren? Dann tauche ein in unsere kunterbunte Ferienwelt – voller Farben, Fantasie und Spaß! Unser inklusives Ferienangebot bietet spannende Workshops, in denen du dich ausprobieren, entdecken und deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst – ganz egal, ob du schon ein kleiner Profi bist oder einfach Lust hast, Neues zu lernen.“ 

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich willkommen! 
Der Unkostenbeitrag pro Tag beträgt 10 Euro, inklusive Material. Für die Teilnehmer der fünftägigen „Druckwoche“ sind Getränke und ein Imbiss inklusive.
Eine Teilnahme am Mittagessen ist bei vorheriger Bestellung ebenfalls möglich.

9.07.25 – Workshop Experimentelles Malen & Gestalten (Mi., 9 – 13 Uhr)
Hier ist alles erlaubt, was kreativ macht! Farben mischen, Materialien ausprobieren, Techniken entdecken – du bestimmst, was entsteht!

16.07.25 – Workshop Hundertwasser  (Mi., 9 – 13 Uhr)
Lass dich von einem der farbenfrohesten Künstler inspirieren! Wir reisen durch das Leben des großen Friedensreich Hundertwasser und gestalten eigene Kunstwerke auf Leinwand in seinem einzigartigen Stil.

23.07.25 – Workshop Farben aus der Natur  (Mi., 9 – 13 Uhr)
Wie malten Künstler früher? Wir stellen unsere eigenen Farben aus natürlichen Zutaten her und zaubern damit echte Kunstwerke auf Leinwand.

28.07.–01.08.25 – Woche des Druckens  (Mo.–Fr., jeweils 9 – 13 Uhr)
Eine ganze Woche lang widmen wir uns der spannenden Welt des Druckens! Jeden Tag wartet eine neue Technik darauf, von dir entdeckt zu werden:
Mo.: Kreatives Drucken mit Alltagsmaterialien, Tetrapack, Styropor, Cola und mehr, Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln tolle Drucke herstellen kannst.
Die.: Gelli Druck – moderner Druckspaß auf einer Gelantineplatte
Mi.-Do.: Linoldruck - Du entwickelst dein eigenes Motiv, überträgst es auf Linol und lernst Schritt für Schritt, wie man mit speziellem Werkzeug die Platte bearbeitet. Anschließend drucken wir mit Farbe und Walze auf Papier – jedes Werk ist ein echtes Unikat! Einführung in den Linoldruck – von der Idee bis zum fertigen Druck
Fr.: Großes Finale – Wir gestalten eine Collage aus unseren besten Drucken!

>>> Zum Aushang

Neugierig geworden? Dann melde dich an bei Kerstin Kluge, Tel.: 0151 – 70653182, Mail: Kunstatelier.LBS@diakonie-wl.de