Liebe Leserinnen und Leser,
für das Jahr 2024 wünschen wir Ihnen und den Menschen, die zu Ihnen gehören, alles Gute und Gottes Segen. Möge das neue Jahr vor allem friedlicher werden für uns und unsere Welt. Auch im neuen Jahr bleiben wir als Diakonie unserem Auftrag verpflichtet. Die Jahreslosung 2024 kann uns dafür ein Kompass sein und Orientierung bieten: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
Die Liebe als Grundlage für unser diakonisches Handeln zu nehmen - das gilt in unseren Einrichtungen genauso wie in unserer Gesellschaft, den Dörfern und Städten, in denen wir leben. Und auch wenn der Anspruch der Jahreslosung hoch ist und kaum zu erreichen: Wenn wir unser Handeln an der Liebe ausrichten, dann dürfen wir niemanden ausgrenzen. Dann gilt es gerade die „Schwächsten“ in unserer Mitte nicht zurückzulassen, sondern die Würde jedes einzelnen Menschen zu schützen. So wird Teilhabe und ein Miteinander möglich. Dafür setzen wir uns ein und in diesem Sinne wollen wir unsere Gesellschaft mitgestalten.
Aus diesem Grund engagieren wir uns als Diakoniestiftung für die Demokratie und haben den Wahlaufruf-SOK zur Stichwahl des Landrates im Saale-Orla-Kreis am 28.01.2024 gestartet und deswegen unterstützen wir die Initiative weltoffenes Thüringen.
Lassen Sie uns auch im Jahr 2024 verbunden bleiben im Tun der Liebe zum Wohle aller Menschen.
Viele Grüße mit den besten Segenswünschen für 2024!
Ihr
Ramón Seliger
Rektor und Geschäftsführer